Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

Neuer Hochhubwagen für die Feuerwehr Flammersfeld

Die Feuerwehr Flammersfeld freut sich über einen neuen Hochhubwagen der Firma Still. Der Elektro-Hochhubwagen wird benötigt, um vorhandenes Material besser lagern zu können und ersetzt einen in die Jahre gekommen Hubwagen, dessen Betrieb unwirtschaftlich geworden ist.

Freuten sich über die neue Gerätschaft: (von links) Rolf Schmidt-Markoski, Alexander Oberst, Mick Krause, Dominik Jäckle und Frank Diefenthal. (Foto: privat)

Flammersfeld. Die Feuerwehr Flammersfeld freut sich über einen neuen Hochhubwagen der Firma Still. Verkaufsberater Mick Krause übergab den Hochhubwagen im Beisein von Wehrführer Alexander Oberst und seinem Stellvertreter Dominik Jäckle. Als Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld waren der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski und Fachbereichsleiter Frank Diefenthal anwesend. Der Beigeordnete dankte dem Unternehmen, auch im Namen der Feuerwehrkameraden, für die gute Zusammenarbeit. Der Elektro-Hochhubwagen wird benötigt, um vorhandenes Material besser lagern zu können und ersetzt einen in die Jahre gekommen Hubwagen, dessen Betrieb unwirtschaftlich geworden ist. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


„Expedition Arbeitswelt“: Gymnasiasten schnupperten ins Arbeitsleben

Die „Expedition Arbeitswelt“ ist Teil der Berufsorientierung am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. ...

Betzdorfer Wochenmarkt lockte mit Osterüberraschungen

Der Wochenmarkt in Betzdorf stimmte auf die Ostertage ein: Der Osterhase (Svenja von Kneten) spazierte ...

Frühjahrskonzert: Blasorchester Mehrbachtal begeisterte

Das Jugendblasorchester Mehrbachtal hatte in die Sporthalle der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule in ...

Lesetipp: Saarland – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte

Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach ...

Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

Diakonie-Betreuungsverein feierte inklusives Frühlingsfest

Mit einem bunten Programm und vielen Gästen hat der Betreuungsverein der Diakonie Altenkirchen sein inklusives ...

Werbung