Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

Frühjahrskonzert: Blasorchester Mehrbachtal begeisterte

Das Jugendblasorchester Mehrbachtal hatte in die Sporthalle der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch eingeladen. Die Musiker und viele helfende Hände hatten die Halle mit einer Bühne und der entsprechenden Technik ausgestattet. „In diesem Jahr“, so die Vorsitzende Dagmar Hassel, „wurden wir durch die P4-Eventagentur unterstützt.“

Es gab auch Ehrungen beim Konzert der Mehrbachtaler Musikanten. (Foto: kkö)

Weyerbusch. Zum Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal hatten sich zahlreiche Besucher in Weyerbusch eingefunden. Als Vertreter der Verwaltungen waren Altenkirchens Erster Beigeordneter Heinz Düber und sein Flammersfelder Pendant Rolf Schmidt-Markoski zu Gast. Auch die Mitglieder des Landtages Dr. Peter Enders und Heijo Höfer waren anwesend, zudem das Vorstandsmitglied des Kreismusikverbandes, Michael Ullrich.

Dagmar Hassel, Vorsitzende der Mehrbachtaler Musiker, wies in ihrer Eröffnung darauf hin, dass sich die Musikerinnen und Musiker unter dem Dirigat des neuen musikalischen Leiters Manfred Neußer akribisch auf dieses Ereignis vorbereitet hätten. Hierzu war auch ein Probenwochenende in den Räumen des Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg genutzt worden. Hassel ging dann auch darauf ein, dass die Vereinssatzung geändert worden sei und das Orchester nun den Namen „Blasorchester Mehrbachtal“ trägt. Dies, so Hassel weiter, sei der Altersstruktur geschuldet. „Wir machen uns unglaubwürdig, wenn in den Verträgen ‚Jugendblasorchester‘ steht, dann aber die Jugend leider in der Minderheit ist“, so Hassel weiter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Musikerinnen und Musikern, einschließlich des musikalischen Leiters, war die Anspannung vor dem Beginn des Konzertes anzumerken. Diese legte sich dann aber schnell nach den ersten Takten der Ouvertüre „Valhalla“ von James L. Hosay. Das Orchester konnte wieder einmal mit einem Querschnitt durch die Genres der Musik überzeugen. Zu den dargebotenen Stücken zählten Märsche wie „Marsch der Medici“ aber auch die Polka „Wir Musikanten“ und Stücke aus der Schlagerwelt. „ABBA on Broadway“ und „The Dream of Clapton“ zeigten eindrucksvoll, welche Bandbreite dieses Orchester abdeckt.

Im Rahmen des Konzertes wurden durch Michael Ullrich Kreismusikverband Ehrungen für verdiente Mitglieder ausgesprochen: So wurde Anja Anja Bovenderd für ihr 40-jähriges Engagement mit der goldenen Ehrennadel und dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes ausgezeichnet. Am Schluss des Konzertes verabschiedeten die Zuschauer das Orchester und den Dirigenten mit lang anhaltendem und stehendem Applaus. Moderiert wurde der Abend in bekannt humorvoller Art durch Christian Klein. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Holzklappern statt Glocken: Grünebacher pflegen uralten Brauch

Mit dem Begriff „Tradition“ ist man ja schnell dabei in diesen Zeiten. Hier trifft sie zu: Das uralte ...

Daadener Kneipennacht verspricht viel Musik und Top-Stimmung

Zum dritten Mal erwartet die Gäste in Daaden am Dienstag, dem 30. April, bei der Kneipennacht Daaden ...

Die digitale Desinfektion

Vier Masterstudenten der Universität Siegen haben eine Virtual-Reality-Anwendung entwickelt, mit deren ...

Betzdorfer Wochenmarkt lockte mit Osterüberraschungen

Der Wochenmarkt in Betzdorf stimmte auf die Ostertage ein: Der Osterhase (Svenja von Kneten) spazierte ...

„Expedition Arbeitswelt“: Gymnasiasten schnupperten ins Arbeitsleben

Die „Expedition Arbeitswelt“ ist Teil der Berufsorientierung am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. ...

Neuer Hochhubwagen für die Feuerwehr Flammersfeld

Die Feuerwehr Flammersfeld freut sich über einen neuen Hochhubwagen der Firma Still. Der Elektro-Hochhubwagen ...

Werbung