Werbung

Nachricht vom 20.04.2019    

Beliebtes Ostereierschießen bei den Schützen auf dem Uhlenberg

Zur Osterzeit gibt es viele unterschiedliche Rituale, die seit Generationen gepflegt werden. Bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist es das bei Jung und Alt beliebte Ostereierschießen, welches seit vielen Jahren ausgetragen wird. Dabei ging der ersten Platz an die amtierende Schützenkönigin Karin Hake, dicht gefolgt von Jörg Gehrmann und Carina Ring.

In Birken-Honigsessen fand das Ostereierschießen statt. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Zur Osterzeit gibt es viele unterschiedliche Rituale, die seit Generationen gepflegt werden. Bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist es das bei Jung und Alt beliebte Ostereierschießen, welches seit vielen Jahren ausgetragen wird. Die Bruderschaft freute sich über die große Resonanz, während die Besucher eifrig ihre Treffsicherheit testeten. So ging der ersten Platz an die amtierende Schützenkönigin Karin Hake, dicht gefolgt von Jörg Gehrmann und Carina Ring.

Nach der Ostereierausgabe kam die Gemütlichkeit bei den Schützen nicht zu kurz, da blieb man gerne noch und plauderte vergnügt bei einem erfrischenden Getränk mit seinem Tischnachbarn. Stolz wurden am Schluss die gefüllten Kartons mit den kräftigen leuchtenden Ostereiern nach Hause transportiert. So mancher erfolgreiche Schütze hatte an seinem Gewinn schwer zu tragen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Rasenschnitt und Kompost nicht in Gewässernähe abladen!

Die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass man Rasenschnitt und ...

Ostereiersuche im Tierpark Niederfischbach

Wohin sollte der Osterhase denn kommen, wenn nicht in den Tierpark nach Niederfischbach? Wie in den vergangenen ...

Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Zum Ostereier-Weitwurf nach Horhausen, zum „Osterjubel in Blech“ nach Marienstatt, ein Besuch des Raiffeisenshauses ...

Kommunalwahlen: Weitere Wählergruppe tritt in Michelbach an

Nach der Wählergruppe Hassel hat sich in Michelbach die Wählergruppe Jörg Kwiotek formiert, die zur Ortsgemeinderatswahl ...

PKW mit vier Personen verunglückte

Aus bislang unbekannter Ursache verunglückte am Karfreitag (19. April) auf der Landesstraße L 280 zwischen ...

RSC Betzdorf: Tobias Lautwein gewann Hünsborn-Duathlon

Am vergangenen Sonntag (14. April) startete Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf-Team Schäfer Shop kurzentschlossen ...

Werbung