Werbung

Nachricht vom 20.04.2019    

Rasenschnitt und Kompost nicht in Gewässernähe abladen!

INFORMATION | Die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass man Rasenschnitt und Kompost nicht in Gewässernähe ablagern soll. Dabei können so genannte Sickerwässer aus dem Rasenschnitt austreten, die zu einem erhöhten und nicht gewollten Nährstoffeintrag – mit negativen Auswirkungen – im Gewässer führen. Zudem handelt es sich hierbei um eine unsachgemäße Abfallentsorgung.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit Beginn der Vegetationsphase werden flächendeckend Rasengrundstücke wieder gepflegt. Dabei wird vielerorts jedoch beobachtet, dass Anlieger an Gewässern ihren Rasenschnitt unmittelbar an oder im Uferbereich entsorgen. Die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen deshalb weist darauf hin, dass dabei so genannte Sickerwässer aus dem Rasenschnitt austreten, die zu einem erhöhten und nicht gewollten Nährstoffeintrag – mit negativen Auswirkungen – im Gewässer führen. Zudem handelt es sich hierbei um eine unsachgemäße Abfallentsorgung.

Grünschnitt gehört laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen in den Kompost oder entsprechende Sammelstellen und wird im Rahmen gesonderter Abfuhrtermine an den Grundstücken abgeholt. Darüber informiert der Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB). Alternativ kann Grünschnitt am kommunalen Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ohne vorherige Anmeldung kostenlos angeliefert werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ebenfalls werden oft Komposthaufen in einem nicht ausreichenden Abstand zu Gewässern beobachtet. Auch hier treten die beschriebenen Folgen auf. Im Hochwasserfall können die Komposthaufen abgeschwemmt werden und sich an Engstellen flussabwärts verkeilen. Der Mindestabstand von Komposthaufen zu Gewässern sollte daher fünf bis zehn Meter betragen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


Ostereiersuche im Tierpark Niederfischbach

Wohin sollte der Osterhase denn kommen, wenn nicht in den Tierpark nach Niederfischbach? Wie in den vergangenen ...

Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Zum Ostereier-Weitwurf nach Horhausen, zum „Osterjubel in Blech“ nach Marienstatt, ein Besuch des Raiffeisenshauses ...

Farbenfohe Arbeit: Ein Besuch beim Osterhasen in Steinebach

Das Rätsel ist gelüftet: In Steinebach lebt der Osterhase mit einer Reihe von Mitstreitern. Rund 60 Hasen ...

Beliebtes Ostereierschießen bei den Schützen auf dem Uhlenberg

Zur Osterzeit gibt es viele unterschiedliche Rituale, die seit Generationen gepflegt werden. Bei der ...

Kommunalwahlen: Weitere Wählergruppe tritt in Michelbach an

Nach der Wählergruppe Hassel hat sich in Michelbach die Wählergruppe Jörg Kwiotek formiert, die zur Ortsgemeinderatswahl ...

PKW mit vier Personen verunglückte

Aus bislang unbekannter Ursache verunglückte am Karfreitag (19. April) auf der Landesstraße L 280 zwischen ...

Werbung