Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

WW-Lit: Annegret Held macht „Heimat Westerwald“ zum Thema

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen Großstädten und in noch mehr beruflichen Tätigkeiten zu Hause, sie war Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin. Am 7. Mai gastiert sie wieder einmal bei den Westerwälder Literaturtagen. Ihr Thema im besonderen Ambiente des Burgenkellers im Haus Rabenhorst: „Heimat Westerwald“.

Annegret Held liest bei den Westerwälder Literaturtagen. (Foto: Helmi Tischler-Venter)

Unkel/Region. „Heimat Westerwald“ ist der Titel einer Veranstaltung der Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) mit der Wäller Autorin Annegret Held am 7. Mai im Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen Großstädten und in noch mehr beruflichen Tätigkeiten zu Hause, sie war Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin. Sie bekam den Berliner Kunstpreis der Akademie und den Glaser-Förderpreis, ist PEN-Mitglied und lebt im Westerwald und in Frankfurt.

In ihren Büchern kehrt sie jedoch immer wieder in den Westerwald zurück. Was ihre Romane auszeichnet, ist der liebevolle Humor, mit dem sie ihre Figuren in ihrer schönen rauen Heimat durch die Jahrhunderte begleitet, durch Armut, Trunksucht, härteste Arbeitsbedingungen, aber auch durch Lebensfreude, Feste, Liebe und familiäre Bindungen. Im Burgenkeller wird die Autorin unter anderem Passagen aus ihren Büchern „Die Baumfresserin“, „Armut ist ein brennend Hemd“ und „Apollonia“ lesen.



Der Eintritt für den 7. Mai kostet 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro an der Abendkasse. Die Vorverkaufsstellen:
• Kreisvolkshochschule Neuwied, Beverwijker Ring 5, Neuwied, Tel.: 02631-347813
• Buch- und Papierhaus Cafitz, Am Markt 4, Linz, Tel.: 02644-2203
• Blütenzauber Simone Ott, Bahnhofstr. 18, Unkel, Tel.: 02224-71360
• WWW: Ticket-Regional und ww-lit.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


King of Kritzelei: Micha Marx kommt ins Haus Hellertal

Micha Marx, der Ausnahmeschwabe, präsentiert dem Publikum selbstgemachte Kritzeleien im Großformat, und ...

Radfahrer wurde bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Am Samstag, 20. April, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer, zwischen Hachenburg und Steinebach an ...

Siegener Polizei sucht vermisste 17-Jährige

Bereits seit Anfang April sucht die Polizei nach einer vermissten 17-jährigen Schülerin aus Siegen: Florentina ...

Urlaubstag für den guten Zweck: Den Strand vom Müll befreit

Eigentlich ist das Ziel eines Urlaubs abschalten und entspannen, doch als Bianca Klüser aus Bitzen während ...

Miquel knutscht, Benita zickt rum: Ein Besuch beim Casa de la Lama

Warum Lamas und Alpakas? Was macht man mit denen? Die spucken doch! Fest steht: Die Begegnung mit Lamas ...

Farbenfohe Arbeit: Ein Besuch beim Osterhasen in Steinebach

Das Rätsel ist gelüftet: In Steinebach lebt der Osterhase mit einer Reihe von Mitstreitern. Rund 60 Hasen ...

Werbung