Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2010    

Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. Am Donnerstag, 11. Februar, um 14 Uhr tanzen sie im Brüggemannhaus in Köln-Deutz. Seit 30 Jahren tanzt Britta Kleine und sie ist seit rund acht Jahren Trainierin der erfolgreichen Gruppe.

Pracht. Wenn am Weiberfastnacht in Köln der Karneval beginnt, dann wird das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht mittendrin sein. Für Trainerin Britta Kleine wird es eine Sternstunde, wenn sie mit dem Tanzcorps gegen 14 Uhr im Brüggemannhaus in Köln-Deutz mit der Choregrafie zum Song der Höhner "Na-ju-co" auftritt. Seit 30 Jahren tanzt Britta Kleine und seit 1992 trainiert sie die sympathische Gruppe. Für das Tanzcorps der „Fidelen Jongen“ ist es die absolute Premiere, einen Auftritt in Köln gab es noch nie.
Die jungen Frauen und Männer des Tanzcorps hatten schon bei der Prunksitzung eine beachtliche Leistung gezeigt. Sie sind das Aushängeschild der KG und ihre Auftritte in der Karnevalszeit in der Region sorgen immer für einen besonderen Augenschmaus. Dazu gehört nicht nur die Liebe zum Tanz, sondern auch die Leidenschaft für das närrische Brauchtum, das die Mitglieder des Tanzcorps zu immer neuen Leistungen und Ideen anspornt.
"Wir freuen uns auf Köln und sind fit", lachte Britta Kleine. Natürlich ist die KG "Fidele Jongen" mit Schiff und Fußgruppe beim Veilchendienstagszug in Wissen. (hw)
xxx
Seit 30 Jahren tanzt Britta Kleine beim Tanzcorps der "Fidelen Jongen". Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. ...

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen ...

Die "Alte Post" mit neuem Leben erfüllen

Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher ...

Riesen-Benefizkonzert für Haiti

Ein solches Konzert hat der Kreis Altenkirchen noch nicht gesehen: Am 20. Februar werden im Kulturwerk ...

Noch guter Haushalt in Gebhardshain

Die Ortsgemeinde Gebhardshain kann sich über einen noch guten Haushalt freuen. Doch die Spielräume werden ...

Gläschen zu viel kann teuer zu stehen kommen

Die Polizei appelliert: "Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch". Im Folgenden veröffentlichen ...

Werbung