Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2010    

Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. Am Donnerstag, 11. Februar, um 14 Uhr tanzen sie im Brüggemannhaus in Köln-Deutz. Seit 30 Jahren tanzt Britta Kleine und sie ist seit rund acht Jahren Trainierin der erfolgreichen Gruppe.

Pracht. Wenn am Weiberfastnacht in Köln der Karneval beginnt, dann wird das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht mittendrin sein. Für Trainerin Britta Kleine wird es eine Sternstunde, wenn sie mit dem Tanzcorps gegen 14 Uhr im Brüggemannhaus in Köln-Deutz mit der Choregrafie zum Song der Höhner "Na-ju-co" auftritt. Seit 30 Jahren tanzt Britta Kleine und seit 1992 trainiert sie die sympathische Gruppe. Für das Tanzcorps der „Fidelen Jongen“ ist es die absolute Premiere, einen Auftritt in Köln gab es noch nie.
Die jungen Frauen und Männer des Tanzcorps hatten schon bei der Prunksitzung eine beachtliche Leistung gezeigt. Sie sind das Aushängeschild der KG und ihre Auftritte in der Karnevalszeit in der Region sorgen immer für einen besonderen Augenschmaus. Dazu gehört nicht nur die Liebe zum Tanz, sondern auch die Leidenschaft für das närrische Brauchtum, das die Mitglieder des Tanzcorps zu immer neuen Leistungen und Ideen anspornt.
"Wir freuen uns auf Köln und sind fit", lachte Britta Kleine. Natürlich ist die KG "Fidele Jongen" mit Schiff und Fußgruppe beim Veilchendienstagszug in Wissen. (hw)
xxx
Seit 30 Jahren tanzt Britta Kleine beim Tanzcorps der "Fidelen Jongen". Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. ...

In Unterrichtspraxis der IGS hereingeschnuppert

Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. ...

Horhausen in Projektförderung des Landes

Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. ...

Erneut 3. Platz bei den "Westdeutschen"

Es ist wie verhext: Erneut belegten die U-16-Faustballerinnen des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Thorsten Wehner besuchte IG Metall Betzdorf

Zu Gast bei der IG Metall in der Verwaltungsstelle in Betzdorf war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Kreis-CDA begrüßt das "Hartz-IV-Urteil"

Die CDU-Sozialausschüsse (CDA)im Landkreis Altenkirchen begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgericht ...

Werbung