Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Waldbrand in Daaden: 150 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Polizeiinspektion Betzdorf informiert per Pressemitteilung über einen Waldbrand am Ostersonntag in Daaden. Die Brandfläche wird auf 4.000 bis 5.000 Quadratmeter geschätzt. Es waren insgesamt 14 Feuerwehreinheiten mit etwa 150 Feuerwehrleuten im Einsatz. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt.

(Bei einem Waldbrand in Daaden waren rund 150 Feuerwehrleute im Einsatz. (Symbolfoto: AK-Kurier)

Daaden. Ein Waldbrand in Daaden sorgte am Nachmittag des Ostersonntags (21. April) für einen Großeinsatz der Feuerwehren. Gegen 16.20 Uhr wurde die Leitstelle Montabaur über ein Feuer im Bereich des Daadener Sportplatzes informiert. Die Örtlichkeit, so heißt es im Bericht der Polizeiinspektion Betzdorf, ließ sich zu diesem Zeitpunkt nicht näher eingrenzen, allerdings war eine sehr starke Rauchentwicklung wahrzunehmen, so dass die alarmierten Kräfte von Feuerwehr und Polizei den Brand im Waldgebiet „In der Salzlecke/In der Brandzange“ lokalisieren konnten. Dort brannten Unterholz, Gras und Moos, Bäume standen noch nicht in Flammen.

Die Brandfläche wird auf 4.000 bis 5.000 Quadratmeter geschätzt. Offensichtlich gab es nur einen Brandherd. Eine Kräftesammelstelle wurde am Sportplatz in Daaden eingerichtet, ein Polizeihubschrauber zwecks Luftaufklärung zum Einsatzort entsandt. Es waren insgesamt 14 Feuerwehreinheiten mit etwa 150 Feuerwehrleuten im Einsatz. Die Ursache ist unbekannt, möglicherweise könnte eine Zigarettenkippe oder auch eine Glasscherbe ursächlich sein. Eine logistische Herausforderung war das Verbringen von Löschwasser an die Einsatzstelle. Hierfür waren Löschfahrzeuge unentwegt im Einsatz. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Weitere Artikel


200 Teilnehmer beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen

Am Ostersonntag ist der Bereich um das Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Horhausen seit vielen Jahren ...

Marco Schütz mit DFB-Ehrenamtsurkunde ausgezeichnet

Am vergangenen Donnerstag (18. April), konnte der Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen eine ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- ...

Über Luxus und Verzicht: Soziologin Miriam Schad im Interview

Am 2. Mai spricht die Soziologin Dr. Miriam Schad von der Technischen Universität Dortmund zum Thema ...

Die Verpackung zählt: Brancheninitiative Metall zu Gast bei Romwell

Einen Einblick in die Welt der Verpackungstechnik erhielten kürzlich die Mitglieder der Lenkungsgruppe ...

Wissener Wurzeln: Georg Stausberg beim Marienthaler Forum

In der Reihe „Persönlichkeiten mit Wurzeln in der Region – erfolgreich in der Ferne“ hat das Marienthaler ...

Werbung