Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2010    

Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. Der Besuch hatte zum Ziel, die Möglichkeiten einer Städtpartnerschaft auszuloten. Abbeville liegt an der Somme in der Region Picardie.

Kirchen. Am vergangenen Wochenende bereiste eine dreiköpfige französische Delegation aus Abbeville die Stadt Kirchen. Der Delegierte Pascal Marseille, in seiner Heimatgemeinde zuständig für die Bereiche Beschäftigung und Finanzen, seine Ehefrau Corinne sowie die Delegierte für Bildung, Elizabeth Sacquepee, machten sich einen ersten Eindruck von der "Perle an der Sieg", der Stadt Kirchen. Den Kontakt zu diesem ersten Kennenlernen hatte Wolfgang Otterbach, Prokurist der Firma Pintsch-Bubenzer in Wehbach, hergestellt. Die Zusammenkunft hatte zum Ziel, eine mögliche Städtepartnerschaft zwischen Kirchen und Abbeville auszuloten und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Die französische Gemeinde Abbeville mit ihren rund 25.700 Einwohnern liegt am Fluss der Somme, nur 12 Kilometer südöstlich von der Baie de Somme, somit nahe des Atlantiks, in der Region Picardie.
Stadtbürgermeister Wolfgang Müller, Erster Beigeordneter Rüdiger Brauer, Landrat Michael Lieber sowie Sven Wolff vom Stadtbüro begrüßten die französischen Gäste am Samstag, 6. Februar, zunächst in der Villa Kraemer in Kirchen. Hier nahm Wolff die Teilnehmer während einer Powerpoint-Präsentation zu einer unterhaltsamen und kurzweiligen Reise durch die Stadt Kirchen, den touristischen Glanzlichtern und Sehenswürdigkeiten der Region, den kommunalen Strukturen, den Jugendangeboten sowie der Schullandschaft mit. Landrat Lieber fungierte während des Treffens als hervorragender Dolmetscher und gab wertvolle Informationen aus seinem Wissensschatz des Landkreises.
Anschließend unternahmen die Gesprächsteilnehmer eine Stippvisite im Rathaus beim dortigen PC-Schraubkurs der VG-Jugendpflege Kirchen, ehe Erster Beigeordneter Brauer die Gäste zu einer Rundfahrt durch Kirchen und die Stadtteile einlud. Schwerpunkte der Besichtigung stellten dabei die Schulstandorte sowie die Jugendangebote der Stadt dar. Ein deutsch-französischer Schüleraustausch wird als vorrangig von beiden Seiten aus angesehen, in dessen Zusammenhang sich eine Unterbringung auf der Jugendherberge Freusburg bestens anbieten wird. Weitere Freundschaften werden über die heimischen Vereine auf den Gebieten der Musik und im Sport angestrebt.
Nachdem die Franzosen im "Kuchenschlösschen" die regionale Küche kennenlernen durften, führte Helmut Ermert vom Kirchener Heimatverein am Nachmittag durch das Heimatmuseum in der Wiesenstraße. Zum Abschluss des Tages erlebten die Gäste aus der nordfranzösischen Küstenstadt einen vergnüglichen Ausklang auf der Karnevalsveranstaltung der kfd Freusburg.
Im Gegenzug ist nunmehr im April ein Besuch des Kirchener Gemeindevorstands im 550 Kilometer entfernen Abbeville beabsichtigt.
xxx
Foto: Helmut Ermert vom Heimatverein führte die Gäste aus Abbeville durch das Kirchener Heimatmuseum. Rechts Bürgermeister Wolfgang Müller, 2. von links Beigeordneter Rüdiger Brauer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen ...

Die "Alte Post" mit neuem Leben erfüllen

Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher ...

AH-Mannschaften der SG in Waldbröl erfolgreich

Die Ü32 wurde Turniersieger und die Ü45 landete auf Platz zwei beim Hallenfußballturnier in Waldbröl: ...

Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. ...

Riesen-Benefizkonzert für Haiti

Ein solches Konzert hat der Kreis Altenkirchen noch nicht gesehen: Am 20. Februar werden im Kulturwerk ...

Noch guter Haushalt in Gebhardshain

Die Ortsgemeinde Gebhardshain kann sich über einen noch guten Haushalt freuen. Doch die Spielräume werden ...

Werbung