Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2010    

Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. Der Besuch hatte zum Ziel, die Möglichkeiten einer Städtpartnerschaft auszuloten. Abbeville liegt an der Somme in der Region Picardie.

Kirchen. Am vergangenen Wochenende bereiste eine dreiköpfige französische Delegation aus Abbeville die Stadt Kirchen. Der Delegierte Pascal Marseille, in seiner Heimatgemeinde zuständig für die Bereiche Beschäftigung und Finanzen, seine Ehefrau Corinne sowie die Delegierte für Bildung, Elizabeth Sacquepee, machten sich einen ersten Eindruck von der "Perle an der Sieg", der Stadt Kirchen. Den Kontakt zu diesem ersten Kennenlernen hatte Wolfgang Otterbach, Prokurist der Firma Pintsch-Bubenzer in Wehbach, hergestellt. Die Zusammenkunft hatte zum Ziel, eine mögliche Städtepartnerschaft zwischen Kirchen und Abbeville auszuloten und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Die französische Gemeinde Abbeville mit ihren rund 25.700 Einwohnern liegt am Fluss der Somme, nur 12 Kilometer südöstlich von der Baie de Somme, somit nahe des Atlantiks, in der Region Picardie.
Stadtbürgermeister Wolfgang Müller, Erster Beigeordneter Rüdiger Brauer, Landrat Michael Lieber sowie Sven Wolff vom Stadtbüro begrüßten die französischen Gäste am Samstag, 6. Februar, zunächst in der Villa Kraemer in Kirchen. Hier nahm Wolff die Teilnehmer während einer Powerpoint-Präsentation zu einer unterhaltsamen und kurzweiligen Reise durch die Stadt Kirchen, den touristischen Glanzlichtern und Sehenswürdigkeiten der Region, den kommunalen Strukturen, den Jugendangeboten sowie der Schullandschaft mit. Landrat Lieber fungierte während des Treffens als hervorragender Dolmetscher und gab wertvolle Informationen aus seinem Wissensschatz des Landkreises.
Anschließend unternahmen die Gesprächsteilnehmer eine Stippvisite im Rathaus beim dortigen PC-Schraubkurs der VG-Jugendpflege Kirchen, ehe Erster Beigeordneter Brauer die Gäste zu einer Rundfahrt durch Kirchen und die Stadtteile einlud. Schwerpunkte der Besichtigung stellten dabei die Schulstandorte sowie die Jugendangebote der Stadt dar. Ein deutsch-französischer Schüleraustausch wird als vorrangig von beiden Seiten aus angesehen, in dessen Zusammenhang sich eine Unterbringung auf der Jugendherberge Freusburg bestens anbieten wird. Weitere Freundschaften werden über die heimischen Vereine auf den Gebieten der Musik und im Sport angestrebt.
Nachdem die Franzosen im "Kuchenschlösschen" die regionale Küche kennenlernen durften, führte Helmut Ermert vom Kirchener Heimatverein am Nachmittag durch das Heimatmuseum in der Wiesenstraße. Zum Abschluss des Tages erlebten die Gäste aus der nordfranzösischen Küstenstadt einen vergnüglichen Ausklang auf der Karnevalsveranstaltung der kfd Freusburg.
Im Gegenzug ist nunmehr im April ein Besuch des Kirchener Gemeindevorstands im 550 Kilometer entfernen Abbeville beabsichtigt.
xxx
Foto: Helmut Ermert vom Heimatverein führte die Gäste aus Abbeville durch das Kirchener Heimatmuseum. Rechts Bürgermeister Wolfgang Müller, 2. von links Beigeordneter Rüdiger Brauer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


In Unterrichtspraxis der IGS hereingeschnuppert

Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. ...

Horhausen in Projektförderung des Landes

Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. ...

Etzbacher Ü14 fährt zur Südwestdeutschen

Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche ...

Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. ...

Erneut 3. Platz bei den "Westdeutschen"

Es ist wie verhext: Erneut belegten die U-16-Faustballerinnen des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Thorsten Wehner besuchte IG Metall Betzdorf

Zu Gast bei der IG Metall in der Verwaltungsstelle in Betzdorf war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Werbung