Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2010    

In Unterrichtspraxis der IGS hereingeschnuppert

Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. Experimente und praktische Unterrichtsübungen standen auf dem Programm.

Hamm. Neben der Möglichkeit, sich bei einem Infotag über das Oberstufenkonzept der Integrierten Gesamtschule Hamm und Aufnahmemodalitäten zu informieren, stellten sich die einzelnen Fächer vor. Mit Experimenten in den Fächern Physik, Chemie und Biologie, praktischen Unterrichtsübungen in Sport, Latein, Französisch, Englisch, Geschichte oder Deutsch und Informationen zu allen weiteren Oberstufenfächern stellten sich am vergangenen Samstag, 6. Feybruar, die Fachbereiche und Lehrer der Integrierten Gesamtschule Hamm künftigen Oberstufenschülern vor.
In einem Vortrag konnten sich Interessierte zunächst über das Oberstufenkonzept, die Arbeitsweisen und die Aufnahmemodalitäten der IGS sowie den Verlauf des bisherigen "ersten" Schuljahres in der Klasse 11 der Hammer Oberstufe informieren.
Anschließend gab es die Möglichkeit, sich in Kleingruppen bei Kurslehrern und Schülerinnen und Schülern der Klasse elf über Kursinhalte und Arbeitsweisen zu erkundigen und Unterrichtsproben mitzuerleben: So experimentierten die Biologen mit Enzymen, während im Physikraum die Newtonschen Gesetze an Praxisbeispielen untersucht wurden.
Informationen zu den Anmeldemodalitäten, zur pädagogischen Arbeit der Schule und zu vielen Themen des Schulalltags der IGS Hamm gibt es auch auf der Internetseite der Schule unter http://www.igs-hamm-sieg.de.
Die Anmeldungen zur Klassestufe 11 erfolgen nach Rücksprache am Mittwoch und Donnerstag, dem 3. und 4. März, von 14 bis 18 Uhr sowie am Freitag, 5. März, von 9 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 6. März, von 9 bis 13 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Hamm in der Martin-Luther-Straße 2. Für Rückfragen steht Studiendirektorin Betty Berg-Bronnert unter 02682/953 56 95 telefonisch oder unter 02682/953 56 99 per Fax zur Verfügung. Unter oberstufe@igs-hamm-sieg.de sind natürlich auch Rückfragen per E-Post möglich.
xxx
Foto: Praktische Übungen an einem Versuchsaufbau im Fach Physik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Horhausen in Projektförderung des Landes

Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. ...

Etzbacher Ü14 fährt zur Südwestdeutschen

Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche ...

Bundesliga gesichert - Ende gut, alles gut

Die Faustballer des VfL Kirchen spielen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Allerdings ...

Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. ...

Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. ...

Erneut 3. Platz bei den "Westdeutschen"

Es ist wie verhext: Erneut belegten die U-16-Faustballerinnen des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Werbung