Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2010    

In Unterrichtspraxis der IGS hereingeschnuppert

Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. Experimente und praktische Unterrichtsübungen standen auf dem Programm.

Hamm. Neben der Möglichkeit, sich bei einem Infotag über das Oberstufenkonzept der Integrierten Gesamtschule Hamm und Aufnahmemodalitäten zu informieren, stellten sich die einzelnen Fächer vor. Mit Experimenten in den Fächern Physik, Chemie und Biologie, praktischen Unterrichtsübungen in Sport, Latein, Französisch, Englisch, Geschichte oder Deutsch und Informationen zu allen weiteren Oberstufenfächern stellten sich am vergangenen Samstag, 6. Feybruar, die Fachbereiche und Lehrer der Integrierten Gesamtschule Hamm künftigen Oberstufenschülern vor.
In einem Vortrag konnten sich Interessierte zunächst über das Oberstufenkonzept, die Arbeitsweisen und die Aufnahmemodalitäten der IGS sowie den Verlauf des bisherigen "ersten" Schuljahres in der Klasse 11 der Hammer Oberstufe informieren.
Anschließend gab es die Möglichkeit, sich in Kleingruppen bei Kurslehrern und Schülerinnen und Schülern der Klasse elf über Kursinhalte und Arbeitsweisen zu erkundigen und Unterrichtsproben mitzuerleben: So experimentierten die Biologen mit Enzymen, während im Physikraum die Newtonschen Gesetze an Praxisbeispielen untersucht wurden.
Informationen zu den Anmeldemodalitäten, zur pädagogischen Arbeit der Schule und zu vielen Themen des Schulalltags der IGS Hamm gibt es auch auf der Internetseite der Schule unter http://www.igs-hamm-sieg.de.
Die Anmeldungen zur Klassestufe 11 erfolgen nach Rücksprache am Mittwoch und Donnerstag, dem 3. und 4. März, von 14 bis 18 Uhr sowie am Freitag, 5. März, von 9 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 6. März, von 9 bis 13 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Hamm in der Martin-Luther-Straße 2. Für Rückfragen steht Studiendirektorin Betty Berg-Bronnert unter 02682/953 56 95 telefonisch oder unter 02682/953 56 99 per Fax zur Verfügung. Unter oberstufe@igs-hamm-sieg.de sind natürlich auch Rückfragen per E-Post möglich.
xxx
Foto: Praktische Übungen an einem Versuchsaufbau im Fach Physik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Horhausen in Projektförderung des Landes

Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. ...

Etzbacher Ü14 fährt zur Südwestdeutschen

Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche ...

Bundesliga gesichert - Ende gut, alles gut

Die Faustballer des VfL Kirchen spielen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Allerdings ...

Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. ...

Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. ...

Erneut 3. Platz bei den "Westdeutschen"

Es ist wie verhext: Erneut belegten die U-16-Faustballerinnen des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Werbung