Werbung

Nachricht vom 10.02.2010    

Etzbacher Ü14 fährt zur Südwestdeutschen

Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert.

Etzbach. Über 20 Jahre ist es her, dass eine männliche U14-Mannschaft der SSG Etzbach bei einer Südwestdeutschen Meisterschaft antreten durfte. In diesem Jahr werden die Etzbacher Volleyballer dabei sein. Mit einem der erhofften Plätze für die Meisterschaften kehrten die jungen Spieler aus Speyer zurück.
In der Vorrunde traf das Team auf den TSV Speyer (Pfalz 2) und den TV Undenheim (Rheinhessen 1). Das Auftaktspiel gegen Speyer verlor man deutlich mit 0:2. Im anschließenden entscheidenden Gruppenspiel gegen Undenheim behielten die Jungs die Nerven und entschieden das Spiel knapp mit 2:1 für sich. Damit war das vorgegebene Ziel Halbfinale erreicht. Dort wartete der Gruppensieger der Gruppe B ASV Hettenleidelheim (Pfalz 1). Mit einer enormen Steigerung im Vergleich zu den Gruppenspielen wurde das Spiel nach einem 0:1 Satzrückstand mit 2:1 gewonnen. Im Finale wartete dann wieder der TSV Speyer. Wie im Vorrundenspiel hatten die Jungs keine Chance und unterlagen gegen den verdienten Rheinland-Pfalz-Meister mit 0:2. Dennoch ist der zweite Platz und die Qualifikation für die Südwestdeutsche Meisterschaft am 17. April im Saarland ein bemerkenswerter Erfolg. Die SSG vertraten Timo Feist, Philipp Hombach, Martin Warkentin, Henry Dyck und Jonathan Hermann.
Die weibliche U14 scheiterte knapp an der Qualifikation für die nächste Runde. Dem 2:0-Erfolg gegen den ASV Landau (Pfalz 2) und der 0:2-Niederlage gegen die TSVgg Stadecken-Elsheim (Rheinhessen 2) in der Vorrunde folgte eine 0:2-Niederlage im Halbfinale gegen den FC Wierschem (Rheinland 2). Im abschließenden Spiel um Platz 3 gewannen die Mädchen dann mit 2:0 gegen den SV Steinwenden. Für Etzbach spielten Johanna Arnold, Lara Müller, Helene Ortmann, Ellen Dyck und Naemi Fast.
xxx
Foto: Nach über 20 Jahren ist die männliche U14 der SSG wieder bei Südwestdeutschen Meisterschaften vertreten. Hinten (von links) Jonathan Hermann, Philipp Hombach, Timo Feist, Julian Schröder, vorne von links Henry Dyck, Martin Warkentin.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bundesliga gesichert - Ende gut, alles gut

Die Faustballer des VfL Kirchen spielen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Allerdings ...

König empfing die Narren des Kreises

Märchenkönig Landrat Michael Lieber empfing die Karnevalsgesellschaften und die Regenten sowie ihre Begleitungen ...

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen ...

Horhausen in Projektförderung des Landes

Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. ...

In Unterrichtspraxis der IGS hereingeschnuppert

Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. ...

Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. ...

Werbung