Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2010    

Bundesliga gesichert - Ende gut, alles gut

Die Faustballer des VfL Kirchen spielen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Allerdings waren sie auf "fremde Hilfe" angewiesen. Die Pfungstädter schließlich "retteten" die Kirchener durch ihren Aufstieg in die höchste Klasse.

Kirchen/Pfungstadt. Nach gut zwei Wochen des Zitterns um den Klassenerhalt können die Faustballer des VfL Kirchen aufatmen: Bei den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga schaffte der TSV Pfungstadt den Aufstieg und sicherte den Kirchenern damit den Verbleib in Liga zwei.
Nach Abschluss der Hallenrunde 2009/2010 am 23. Januar war der Verbleib des siebtplatzierten VfL Kirchen zunächst ungewiss. Mit Wünschmichelbach und Käfertal standen zwei der neun Mannschaften als sichere Absteiger aus der 2. Bundesliga West fest. Der Verbleib des Siebtplatzierten war dann abhängig von den Spielen der 1. Bundesliga - diese ist anders als die 2. Bundesliga nur in zwei Regionalgruppen (Nord und Süd) aufgeteilt. Mit Tiefenthal stand aber bereits frühzeitig ein Absteiger aus der Zweitliga-Regionalgruppe West (in der auch Kirchen spielt) fest. Damit musste Kirchen darauf hoffen, dass sich eine Mannschaft aus der eigenen Regionalgruppe für die 1. Bundesliga qualifiziert - dies schaffte nun der TSV Pfungstadt und sicherte den Herren-Faustballern des VfL damit den Klassenerhalt. (Tobias Stinner)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


König empfing die Narren des Kreises

Märchenkönig Landrat Michael Lieber empfing die Karnevalsgesellschaften und die Regenten sowie ihre Begleitungen ...

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen ...

Kinder gehen auf Entdeckungsreisen in die Natur

Im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen geht es in den nächsten Monaten um spannende, ...

Etzbacher Ü14 fährt zur Südwestdeutschen

Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche ...

Horhausen in Projektförderung des Landes

Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. ...

In Unterrichtspraxis der IGS hereingeschnuppert

Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. ...

Werbung