Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Musikverein Dermbach lockt den Frühling herbei

Ausgelassene Stimmung gab es beim Frühlingsfest der Blasmusik des
Musikverein Dermbach. Altbekannte Klassiker, schwungvolle Musikstücke und ein Medley aus Kinderliedern trafen wohl bei jedem Zuhörer den richtigen Nerv. Auch das Jugendorchester zeigte sein Können.

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikverein Dermbach stand unter dem Motto „Frühlingsfest der Blasmusik“. (Foto: Musikverein Dermbach)

Herdorf. Am Samstag, den 13.04.2019, fand in der Turnhalle Struthütten das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikverein Dermbach unter dem Motto „Frühlingsfest der Blasmusik“ statt. Zu Beginn des Konzertes wurde das Geburtstagskind Burkhard Farnschläder von seinen Musikerkollegen unter Leitung Ihres Dirigenten Marco Lichtenthäler mit dem Geburtstagsmarsch überrascht.

Das erste offizielle Stück des Abends war der schwungvolle „Kaiserin-Sissi-Marsch, mit dem der Musikverein die Zuhörer in kürzester Zeit eroberte.Die „Borsicka-Polka“ und ein Medley bekannter internationaler Hits in einer Bearbeitung von Manfred Schneider brachten Schwung in die Halle. Nach einem Medley der größten Hits von Westernhagen spielte der Musikverein den Marsch „Berliner Luft“ und versorgte seine Gäste mit dem gleichnamigen Pfefferminzlikör. Bei einem Medley aus Kinderkultserien(Heidi, Pippi Langstrumpf, Die Schlümpfe, Pinocchio und Pumuckl) kamen freudige Erinnerungen auf.

Mit den Stücken „Aus der neuen Welt“ und „Kangaroo Island“ zeigte auch das Jugendorchester unter der Leitung von Simon Bender sein Können.Anna Rüggeberg und Hannah Bohl konnten in diesem Rahmen die Glückwünsche zum erfolgreichen Abschluss des D1-Lehrgangsentgegennehmen. Nach der Pause startete der Musikverein mit der Polka „Von Freund zu Freund“, wobei Burkhard Farnschläder (Flügelhorn) und Christoph Schmidt(Tenorhorn) mit einem Solo glänzten. Das folgende Medley „Hits der 70er“ begann passend zum Wetter mit dem Stück „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ und animierte das Publikum zum Mitsingen. Nach den beiden letzten Stücken „Viva Brasil“ und „Bon Jovi Rock-Mix“ forderte das begeistere Publikum eine Zugabe. Dieser Bitte kamen die Musikerinnen und Musiker mit der „Luftballon-Polka“ und „Tränen lügen nicht“ von Michael Holm sehr gerne nach. Für die extra aus Eiringhausen angereisten Freunde des Schützenverein Eiringhausen durfte die Polka „Auf der Vogelwiese“ am Ende nicht fehlen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Kinderturnen ab 4,5 Jahren jetzt auch in Gebhardshain

Auch die Kleinen wollen sich bewegen: Deswegen bietet die SG Westerwald ab Mai in der kleinen Sporthalle ...

Landesförderung für Spielplatzerneuerung in Harbach-Hinhausen

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Erneuerung des Spielplatzes im Harbacher Ortsteil Hinhausen. Die ...

Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen

Im Rahmen eines Schüleraustauschprogrammes der Partnerstädte Altenkirchen und Tarbes besuchen 14 französische ...

Ausbildung: IHK-„Durchstarter“ mit neuem Design und Konzept

Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- ...

Attraktives Programm für Wander- und Rad-Wander-Freunde

Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

„Gut Flug": Die Brieftaubenzüchter starten in die Reisesaison

Ab dem letzten April-Wochenende wird es für die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung RV Hoher Westerwald ...

Werbung