Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2010    

König empfing die Narren des Kreises

Märchenkönig Landrat Michael Lieber empfing die Karnevalsgesellschaften und die Regenten sowie ihre Begleitungen im märchenhaft geschmückten Kreissaal. Mehr als 30 Prinzenorden des Landrates wurden im Laufe des Abends verteilt. Mit viel Spaß und Heiterkeit ging die mehrstündige Traditionsveranstaltung am Mittwochabend über die Bühne.

Altenkirchen. Sein karnevalistisches Talent zeigte Landrat Michael Lieber auch in diesem Jahr. Beim närrischen Empfang der Karnevalsgesellschaften und Tollitäten empfing er als Märchenkönig mehr als 200 Gäste. "Tauchen sie mit dem König ein in die heitere Märchenwelt, wir schwimmen im Geld", rief der Märchenkönig den Gästen zu. Für Moderator Paul Hüsch war es dann ein Vergnügen, die närrischen Abordnungen aufzurufen. Zum Start tanzte die FWG-Tanzgruppe aus Scheuerfeld und entführte nach Italien. Seit 20 Jahren tanzen die Frauen, und ihre Kostüme und Tänze sind jedesmal ein Augenschmaus. Mit den jeweiligen Schlachtrufen aus den Karnevalshochburgen wurden die Abrodnungen begrüßt. Zum erstenmal erklang im Kreishaus "Wähwisch, welau" - die KVW 04 Wehbach mit Prinz Marc und Prinzessin Andrea waren gekommen. Die KG Altenkirchen, die KG Burggraf, die Hobby Carnevalisten Erbachtal, der Fensdorfer Karnevalsclub, die KG Malberg, die KG Hövels, die KG Scheuerfeld, der Karnevalsverein Niederfischbach, die KG "Fiedele Jongen" Pracht, der Jungmännerverein aus Elkenroth und die Siegheuler aus Scheuerfeld nahmen am diesjährigen Empfang im Märchenland teil. Da es innerhalb des Kreises nur noch eine Brauerei gibt, hatte die Erzquell-Brauerei, Niederschelderhütte es sich nicht nehmen lassen, für die Getränke zu sorgen. Ein Dank ging an die Vertreter der Brauerei aber auch an die Kreissparkasse, die mit "Gold und Geld" das fröhliche Spektakel unterstützte. Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung waren in pausenlosem Einsatz, um die vieln Gäste zu versorgen. (hw)
xxx
Als "Märchenkönig" empfing Landrat Michael Lieber die Karnevalsvereine mit ihren Tollitäten im Kreishaus. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen ...

Kinder gehen auf Entdeckungsreisen in die Natur

Im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen geht es in den nächsten Monaten um spannende, ...

Die "Alte Post" mit neuem Leben erfüllen

Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher ...

Bundesliga gesichert - Ende gut, alles gut

Die Faustballer des VfL Kirchen spielen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Allerdings ...

Etzbacher Ü14 fährt zur Südwestdeutschen

Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche ...

Horhausen in Projektförderung des Landes

Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. ...

Werbung