Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

„DIE LINKE“ benennt Kandidaten für die Kommunalwahlen

„DIE LINKE“ hat ihre Kandidatenlisten für Kreistag, Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain und Stadtrat Betzdorf gewählt. Die Kreistagsliste führen Udo Quarz, Dr. Dominik Düber und Julia Wolter an. Düber steht auch auf dem ersten Platz für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Stadtratsliste für Betzdorf führt Manfred Wolter an.

Betzdorf/Kreisgebiet. Per Pressemitteilung informiert „DIE LINKE“ über die Benennung ihrer Bewerberinnen und Bewerber zur Kommunalwahl für den Altenkirchener Kreistag, für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain sowie für den Betzdorfer Stadtrat.

Für den Kreistag bewerben sich in der Reihenfolge der Listenplätze: 1. Udo Quarz, 2. Dr. Dominik Düber, 3. Julia Wolter, 4. Manfred Wolter, 5. Frank Quarz, 6. Lisa Brückschmidt, 7. Hans Röhrig, 8. Sylvia Dackweiler, 9. Julien Fleckinger, 10. Katharina Au, 11. Manfred Gaß, 12. Jürgen-Antonius Vormann, 13. Jan Schmidt, 14. Armin Schlechtriemen, 15. Helmut Heukäufer.

Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain sind: 1. Dr. Dominik Düber, 2. Julia Wolter, 3. Manfred Wolter, 4. Sylvia Dackweiler, 5. Manfred Gaß, 6. Armin Schlechtriemen, 7. Peter Eberlein, 8. Helmut Heukäufer.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Das Team für den Stadtrat schließlich besteht aus: 1. Manfred Wolter, 2. Julia Wolter, 3. Dr. Dominik Düber, 4. Sylvia Dackweiler, 5. Manfred Gaß, 6. Peter Eberlein. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Sicher auf der Piste: Bürgerbus-Team absolvierte Fahrsicherheitstraining

Das Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain absolvierte ein ADAC-Fahrsicherheitstraining ...

Qualität und Quantität: Kreis-SPD begrüßt Kita-Zukunftsgesetz

Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische ...

Fensdorfer Kinder läuteten traditionsreich Ostern ein

Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch ...

Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen

Im Rahmen eines Schüleraustauschprogrammes der Partnerstädte Altenkirchen und Tarbes besuchen 14 französische ...

Landesförderung für Spielplatzerneuerung in Harbach-Hinhausen

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Erneuerung des Spielplatzes im Harbacher Ortsteil Hinhausen. Die ...

Kinderturnen ab 4,5 Jahren jetzt auch in Gebhardshain

Auch die Kleinen wollen sich bewegen: Deswegen bietet die SG Westerwald ab Mai in der kleinen Sporthalle ...

Werbung