Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2010    

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen verletzt worden. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Weitere vier Personen wurden rechtzeitig evakuiert. Wahrscheinlich ist das Feuer durch Fahrlässigkeit ausgebrochen. Das Gebäude ist stark verrußt.

Werkhausen. Der Polizei-Inspektion Altenkirchen wurde um 2.20 Uhr am Donnerstagmorgen, 11. Februar, ein Brand im Anwesen Ochsenbruchstraße 13 in Werkhausen gemeldet, in dem sechs Bewohner gemeldet sind. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort war einem Mann im Dachgeschoss der Fluchtweg nach unten durch die Rauchentwicklung abgeschnitten. Der Feuerwehr gelang es jedoch, alle Personen aus dem Haus zu bergen.
Nach den bisherigen Ermittlungen ist das Feuer in der Erdgeschosswohnung einer 70-jährigen Frau ausgebrochen. Diese hatte das Feuer im Wohnzimmer bemerkt, nachdem sie von der Toilette kam. Sie und eine 50-jährige Mitbewohnerin erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 70-Jährige stand bei der Tatortaufnahme unter Alkoholeinfluss. Der Brand ist im Wohnzimmer entstanden. Ein technischer Defekt kann ausgeschlossen werden, als Brandursache kommt fahrlässige Brandstiftung in Betracht. Das gesamte Gebäude ist stark verrußt, die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Die Feuerwehren Altenkirchen, Weyerbusch und Mehren, das DRK mit mehreren Kräften sowie Beamte der PI Altenkirchen waren schnell vor Ort. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Die "Alte Post" mit neuem Leben erfüllen

Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher ...

AH-Mannschaften der SG in Waldbröl erfolgreich

Die Ü32 wurde Turniersieger und die Ü45 landete auf Platz zwei beim Hallenfußballturnier in Waldbröl: ...

BGH in Herchen ist "BWINF-Schule 2009/10"

Das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen darf sich "BWINF-Schule 2009/10" nennen. Die Schule hatte sich ...

Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. ...

Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. ...

Riesen-Benefizkonzert für Haiti

Ein solches Konzert hat der Kreis Altenkirchen noch nicht gesehen: Am 20. Februar werden im Kulturwerk ...

Werbung