Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Sicher auf der Piste: Bürgerbus-Team absolvierte Fahrsicherheitstraining

Das Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain absolvierte ein ADAC-Fahrsicherheitstraining in Koblenz. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerfahrdienstes weisen privat eine jahrzehntelange Praxiserfahrung im Straßenverkehr auf. Dennoch berichteten sie im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings von Situationen, in denen sie noch nie waren. Das „Generation-Plus-Training“ war laut Pressemitteilung der Verbandsgemeinde für alle Teilnehmer ein Gewinn an Erfahrungen und Kenntnissen.

Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerfahrdienstes der VG Betzdorf-Gebhardshain erlebten einen ereignisreichen Tag auf dem Übungsgelände des ADAC. (Foto: privat)

Betzdorf/Koblenz. Nachdem die Projekte-Gruppe Bürgerbus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain im März einen Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen einer Fortbildung beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen absolvierte, erfolgte jetzt eine Schulung für den Kreis der Fahrerinnen und Fahrer im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings auf dem Übungsgelände des ADAC in Koblenz. Das „Generation-Plus-Training“ war dabei für alle Teilnehmer ein Gewinn an Erfahrungen und Kenntnissen.

Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerfahrdienstes weisen privat eine jahrzehntelange Praxiserfahrung im Straßenverkehr auf. Dennoch berichteten sie im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings von Situationen, in denen sie noch nie waren. Der Leiter des Fahrsicherheitstrainings führte alle Teilnehmer kompetent durch diese Herausforderungen. Gestärkt durch diese Fahrübungen ging es für das gesamte Team wieder wohlbehalten nach Hause. Die so erworbenen Kenntnisse werden sowohl im Rahmen des Bürgerfahrdienstes als auch im privaten Bereich sicher eine wertvolle Hilfe sein und manche Extremsituation hoffentlich nie eintreten.



Wer Interesse hat, aktiv am Bürgerfahrdienst als Fahrer oder Telefonist/Disponent teilzunehmen, meldet sich bei Kümmerer Klemens Löb (Tel.: 02747-913157, Mobil: 0160-95257080, E-Mail: klemens.loeb@t-online.de). In der Verwaltung steht der Sachbearbeiter Wolfgang Weber für Fragen und Auskünfte zur Verfügung (Tel.: 02741-291440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Qualität und Quantität: Kreis-SPD begrüßt Kita-Zukunftsgesetz

Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische ...

Fensdorfer Kinder läuteten traditionsreich Ostern ein

Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch ...

Friesenhagener CDU will stärkste Kraft im Ort werden

in Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte für die Friesenhagener CDU ...

„DIE LINKE“ benennt Kandidaten für die Kommunalwahlen

„DIE LINKE“ hat ihre Kandidatenlisten für Kreistag, Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain und Stadtrat ...

Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen

Im Rahmen eines Schüleraustauschprogrammes der Partnerstädte Altenkirchen und Tarbes besuchen 14 französische ...

Landesförderung für Spielplatzerneuerung in Harbach-Hinhausen

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Erneuerung des Spielplatzes im Harbacher Ortsteil Hinhausen. Die ...

Werbung