Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Fensdorfer Kinder läuteten traditionsreich Ostern ein

Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch in Fensdorf der Brauch des Osterklapperns erhalten. Das Fensdorfer Backesteam würdigte diese im Ort über Jahrzehnte nie ausgestorbene Tradition in diesem Jahr mit einem ansprechenden Begleitprogramm zum Start an Gründonnerstagabend. Die Klapperkinder kamen auf ihre Kosten, durften sie doch nach der Klapperrunde durchs Dorf ihr eigenes Stockbrot an großen Feuerkörben backen.

Die Fensdorfer Klapperkinder. (Foto: privat)

Fensdorf. Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch in Fensdorf der Brauch des Osterklapperns erhalten. Die Kinder des Ortes ziehen ab Gründonnerstagabend mit ihren Klappern und Ratschen, die teilweise über Generationen in Familienbesitz sind, durch die Straßen, um an das Schweigen der Kirchenglocken zu erinnern. Auch die dorfeigene Glocke schweigt von Gründonnerstagabend bis Karsamstag.

Das Fensdorfer Backesteam würdigte diese im Ort über Jahrzehnte nie ausgestorbene Tradition in diesem Jahr mit einem ansprechenden Begleitprogramm zum Start an Gründonnerstagabend. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder Holz für ein kleines Osterfeuer gesammelt. Das Abbrennen jedoch fiel aus Sicherheitsgründen leider dem zu starken Wind zum Opfer. Die Klapperkinder kamen trotzdem auf ihre Kosten, durften sie doch nach der Klapperrunde durchs Dorf ihr eigenes Stockbrot an großen Feuerkörben backen. Auch wenn es anfangs noch relativ viel „Schwarzbrot“ gab, entstanden im Laufe des Abends – oft auch mit väterlicher Unterstützung – schmackhafte Ergebnisse. Außerdem gab es herzhaften Fleischkäse aus dem Backes als kulinarische Ergänzung.



Obwohl die Kinder auch ohne Begleitprogramm jedes Jahr mit Eifer dem alten Brauch des Klapperns nachgehen, verlangen die gute Resonanz und der Eifer der Klapperkinder nach einer Wiederholung der gelungenen Aktion, vielleicht im kommenden Jahr an Karsamstag, nach der letzten Klapperrunde durchs Dorf. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Friesenhagener CDU will stärkste Kraft im Ort werden

in Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte für die Friesenhagener CDU ...

Hamms Grundschüler werden zu Erste-Hilfe-Experten

Was tun im Notfall, wenn es womöglich sogar um Leben und Tod geht? Dank einer Fortbildung des Roten Kreuzes ...

Der Wolf und der Westerwald: Die FDP hatte eingeladen

Die FDP hatte in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen, um über den Wolf zu sprechen. Konkret ...

Sicher auf der Piste: Bürgerbus-Team absolvierte Fahrsicherheitstraining

Das Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain absolvierte ein ADAC-Fahrsicherheitstraining ...

„DIE LINKE“ benennt Kandidaten für die Kommunalwahlen

„DIE LINKE“ hat ihre Kandidatenlisten für Kreistag, Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain und Stadtrat ...

Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen

Im Rahmen eines Schüleraustauschprogrammes der Partnerstädte Altenkirchen und Tarbes besuchen 14 französische ...

Werbung