Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Friesenhagener CDU will stärkste Kraft im Ort werden

in Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte für die Friesenhagener CDU künftig das Gemeinwohl gestalten und tritt an, Ratsmandate zu erringen. Ziel der CDU ist es, wieder stärkste Fraktion im Gemeinderat zu werden und künftig durch eine aufrichtige und bürgernahe Ortspolitik das Gemeinwohl zu gestalten. Michael Schüttler, Christoph Strahlenbach und Johannes Mockenhaupt führen die Bewerberliste an.

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Friesenhagen wurden 16 Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig nominiert. (Foto: CDU)

Friesenhagen. „Gemeinsam für Friesenhagen und das Wildenburger Land“ lautet das Moto der CDU Friesenhagen für die anstehenden Ortsgemeinderatswahlen. Ein Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte künftig das Gemeinwohl gestalten und tritt für die Union an, Ratsmandate zu erringen. „Dabei ist es gelungen, der demografischen Entwicklung durch einen Mix aller Altersschichten, einer Vielzahl verschiedener Berufsgruppen und einem ausgewogenen Verhältnis von weiblichen und männlichen Kandidaten Rechnung zu tragen“, schreibt die CDU per Pressemitteilung. Sowohl Friesenhagen, aber auch die Außenbezirke seien anders als bei Mitbewerbern paritätisch vertreten und eine gute Vernetzung durch engagierte ehrenamtliche Arbeit im Ort, in der Kirche und in Vereinen gewährleiste, dass Ansprechpartner immer zur Verfügung stehen.



Ziel der CDU ist es, wieder stärkste Fraktion im Gemeinderat zu werden und künftig durch eine aufrichtige und bürgernahe Ortspolitik das Gemeinwohl zu gestalten. „Dass dabei Parteipolitik auf Ebene der Ortsgemeinde eine eher untergeordnete Stellung einnimmt, wird an der Liste der CDU deutlich, auf der viele parteilose Kandidatinnen und Kandidaten zu finden sind“, heißt es von den Christdemokraten.

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Friesenhagen wurden 16 Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig nominiert. Es sind in der Michael Schüttler, Christoph Strahlenbach, Johannes Mockenhaupt, Sebastian Sauer, Inge Giershausen, Valeska Weber, Volker Reuber, Daniel Maag, Ignatz Klein, Nadine Postorivo, Benjamin Engels, Angelika Günther, Wolfgang Günther, Silke Ebach, Irmgard Kubik und Matthias Mockenhaupt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Hamms Grundschüler werden zu Erste-Hilfe-Experten

Was tun im Notfall, wenn es womöglich sogar um Leben und Tod geht? Dank einer Fortbildung des Roten Kreuzes ...

Der Wolf und der Westerwald: Die FDP hatte eingeladen

Die FDP hatte in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen, um über den Wolf zu sprechen. Konkret ...

Badminton von Früh bis Spät beim BC „Smash“ Betzdorf

Vom 5. bis 7. April fanden in Betzdorf in der Molzberghalle die diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften ...

Fensdorfer Kinder läuteten traditionsreich Ostern ein

Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch ...

Qualität und Quantität: Kreis-SPD begrüßt Kita-Zukunftsgesetz

Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische ...

Sicher auf der Piste: Bürgerbus-Team absolvierte Fahrsicherheitstraining

Das Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain absolvierte ein ADAC-Fahrsicherheitstraining ...

Werbung