Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Hamms Grundschüler werden zu Erste-Hilfe-Experten

Was tun im Notfall, wenn es womöglich sogar um Leben und Tod geht? Dank einer Fortbildung des Roten Kreuzes wissen die Viertklässler der Grundschule in Hamm nun, wie sie sich verhalten müssen, wenn es drauf kommt. Im Anschluss an den Kurs konnte das erlernte Wissen dann auch gleich spielerisch erprobt werden.

Die Viertklässler sind nun richtig fit in Erster Hilfe. (Foto: Grundschule Hamm)

Hamm. Alle Schüler der Klassen 4a bis 4d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg haben an einem Schulmorgen an einer Erste Hilfe Fortbildung mit Herrn Mies vom Roten Kreuz teilgenommen. Der Förderverein der Grundschule unterstützte dankenswerterweise das Vorhaben finanziell. Die Schüler lernten das richtige Anlegen von Verbänden, das Absetzten eines korrekten Notrufs und das Verhalten im Notfall bzw. bei einer eventuellen Wiederbelebung.

Dieser kurzweilige Schulmorgen wurde mit einem separaten Spieletag fortgesetzt, in dem die Schüler ihre theoretischen undpraktischen Kenntnisse im Wettstreit gegeneinander erprobten.Die Sieger des Wettbewerbs erhielten am Ende eine Urkunde und eine Medaille. Gewonnen haben allerdings alle, die nun – Dank des tollen Einsatzes von Herrn Mies – richtig fit in Erster Hilfe sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Der Wolf und der Westerwald: Die FDP hatte eingeladen

Die FDP hatte in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen, um über den Wolf zu sprechen. Konkret ...

Musikverein Brunken lädt zum Maifest

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken wieder zum Maifest für Mittwoch, den 1. Mai, ein. Am ...

Osterstadionfest der SG 06 war ein voller Erfolg

Feuertaufe bestanden. Das diesjährige Stadionfest wurde diesmal von der Jugendabteilung der SG 06 organisiert ...

Friesenhagener CDU will stärkste Kraft im Ort werden

in Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte für die Friesenhagener CDU ...

Fensdorfer Kinder läuteten traditionsreich Ostern ein

Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch ...

Sicher auf der Piste: Bürgerbus-Team absolvierte Fahrsicherheitstraining

Das Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain absolvierte ein ADAC-Fahrsicherheitstraining ...

Werbung