Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Schülerinnen der BBS Wissen unterstützen Café Patchwork

Menschen am Rand der Gesellschaft unterstützen, ihnen eine Anlaufstelle und Hilfe bieten – das ist das Ziel des Café Patchwork in Siegen. Zwei Schülerinnen der BBS Wissen wollten ihren Beitrag dazu leisten und haben im Rahmen ihres Abschlussprojekts an die „Diakonie in Siegen Soziale Dienste“ gespendet.

Kathy Bischel und Irem Otrakci spendeten der „Diakonie in Siegen Soziale Dienste“. (Foto: BBS Wissen)

Wissen/Siegen. Kathy Bischel und Irem Otrakci, Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Organisation und Officemanagement an der Berufsbildenden Schule Wissen, konnten im Rahmen ihres Abschlussprojektes 351,28 € für einen guten Zweck erwirtschaften. Das Geld spendeten die beiden Schülerinnen der „Diakonie in Siegen Soziale Dienste“.

Mit der Spende unterstützt die Diakonie das Café Patchwork in Siegen. Hier finden Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft leben und von Armut und Obdachlosigkeit bedroht sind, Hilfe. Beiden Schülerinnen war es wichtig, dass sie mit ihrem Projekt anderen Menschen helfen können. Und so kamen sie auf die Idee einen Waffelverkauf in einem Einzelhandelsmarkt zu organisieren und gleichzeitig auch noch Aufklärungsarbeit über die Situation von obdachlosen Menschen zu leisten. Mit dem REWE-Markt in Wissen (Familie Theis) und der Diakonie fanden sie zwei Projektpartner, die sie dabei vorbildlich unterstützten.




Stellenanzeige

img



Das erwirtschaftete Geld übergaben die beiden Schülerinnen Dirk Strauchmann, Geschäftsbereichsleiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, der sich herzlich bedankte und den angehenden Assistentinnen für Organisation und Officemanagement ein großes Lobfür deren Engagement aussprach. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Gospelworkshop am 11. und 12. Mai in Hachenburg

Darnita und Kirk Rogers touren seit mehr als drei Jahrzehnten durch die USA, Europa und Deutschland und ...

Die Egerländer kommen ins Kulturwerk

„20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging“, erinnerte ...

Die „MANNschaft“ beim Teamlauf am Wiesensee

Laufen für einen guten Zweck. Das sollte man doch unterstützen! Zu viert traf man sich am Winner Ufer, ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung bei Taekwondo Flammersfeld

Gleich 18 Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld dürfen nach bestandener Gürtelprüfung ...

Osterstadionfest der SG 06 war ein voller Erfolg

Feuertaufe bestanden. Das diesjährige Stadionfest wurde diesmal von der Jugendabteilung der SG 06 organisiert ...

Musikverein Brunken lädt zum Maifest

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken wieder zum Maifest für Mittwoch, den 1. Mai, ein. Am ...

Werbung