Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Die Egerländer kommen ins Kulturwerk

„20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging“, erinnerte sich Ernst Hutter im Frühjahr 2018. Viele Akteure spielen noch heute bei „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“. Sie gastieren am Sonntag, dem 5. Mai, im Wissener Kulturwerk. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass zu Kaffee und Kuchen im Foyer ist bereits ab 15.30 Uhr.

„Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ spielen am 5. Mai in Wissen. (Foto: René Traut)

Wissen. „20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging“, erinnerte sich Ernst Hutter im Frühjahr 2018. Zur Wehmut in der Stimme des Orchesterchefs mischt sich auch ein bisschen Stolz: Musikantenstolz. Denn aus der heutigen Besetzung von „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ waren damals schon ein Dutzend Solisten dabei. Sie spielen am Sonntag, dem 5. Mai, im Wissener Kulturwerk. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass zu Kaffee und Kuchen im Foyer ist bereits ab 15.30 Uhr.

Viele Stücke der Abschiedstournee sind bis heute fester Bestandteil der Konzerte geblieben. Ein Höhepunkt der Programmauswahl ist dabei für Ernst Hutter die Polka „Musikantenstolz“, nach der die Tournee benannt ist. „Musikantenstolz ist eine unserer wichtigsten Kompositionen“, sagt der Egerländer Chef, „Ernst Mosch hatte sie auch auf der Abschiedstournee im Repertoire.“ Man sei stolz auf die große Orchestergeschichte, den speziellen Spirit der Band, „und darauf, dass wir die grandiose Arbeit von Ernst Mosch auch in unserer Zeit so erfolgreich fortsetzen dürfen und können.“ Über 800 Konzerte, so Hutter, habe die Truppe nach dem Tod von Ernst Mosch gespielt.



Karten gibt es im Vorverkauf ab 39,50 Euro inklusive VVK-Gebühren in Wissen bei „Der Buchladen“ sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter kuriere.reservix.de.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Die „MANNschaft“ beim Teamlauf am Wiesensee

Laufen für einen guten Zweck. Das sollte man doch unterstützen! Zu viert traf man sich am Winner Ufer, ...

„Plastic Planet": Weitere Filmvorführung in Hachenburg am 3. Mai

Gute Neuigkeiten für alle, die die kostenlose Vorführung des Films „Plastik Planet" im Hachenburger Cinexx ...

Die „MANNschaft“ startete erfolgreich in Alsdorf und Herdorf

Am Sonntag, den 14. April fuhren die drei Männer der MANNschaft nach Alsdorf, um dort den Saisonauftakt ...

Gospelworkshop am 11. und 12. Mai in Hachenburg

Darnita und Kirk Rogers touren seit mehr als drei Jahrzehnten durch die USA, Europa und Deutschland und ...

Schülerinnen der BBS Wissen unterstützen Café Patchwork

Menschen am Rand der Gesellschaft unterstützen, ihnen eine Anlaufstelle und Hilfe bieten – das ist das ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung bei Taekwondo Flammersfeld

Gleich 18 Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld dürfen nach bestandener Gürtelprüfung ...

Werbung