Werbung

Nachricht vom 16.08.2007    

25 Jahre "3-Dörfer-Heimatverein"

Mit einem Zeltfest vom 31. August bis zum 2. September feiert der 3-Dörfer-Heimatverein Isert/Racksen/Nassen sein 25-jähriges Bestehen.

golden sixties

Isert/Racksen/Nassen. Ein Fest im Jahre 1982, organisiert von acht Schülern der ehemaligen Schule "Haus in der Sonne" war die Geburtsstunde des rührigen 3-Dörfer-Heimatvereins Isert/Racksen/Nassen. Der 25. Geburtstag wird jetzt mit einem Zeltfest vom 31. August bis zum 2. September gebührend gefeiert. Gleichzeitig feiert die Theatergruppe des Vereins "Vorhang auf" ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum und wird mit einigen Sketchen zur Gestaltung des Festes beitragen.
Das Fest beginnt am Freitag, 31. August, mit einem Tanzabend. Die Kapelle "The Golden Sixties" aus dem Ruhrgebiet wird Musik aus den 60er bis 80er Jahren spielen. So werden Hits der Beatles, der Rolling Stones, von Elvis Presley, Manfred Mann und anderen für Stimmung sorgen. Der Eintritt kostet vier Euro und alle Getränke nur einen Euro.
Nach dem Festkommers am Samstag, 1. September, 19.30 Uhr, werden der MGV Eichelhardt, die Theatergruppe sowie ein Überraschungsgast zur Unterhaltung beitragen. Die Kapelle "Querbeet" spielt zum Tanz auf.
Der Sonntag, 2. September, beginnt um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst unter der Mitwirkung von Kirchen- und Posaunenchor. Der Frühschoppen mit lustigen Einlagen, ein gemeinsames Mittagessen und Kaffee und Kuchen am Nachmittag runden das Fest ab.
xxx
Die Kapelle "The Golden Sixties" spielt am Freitag, 31. August, bei Jubiläumsfest des 3-Dörfer-Heimatvereins zum Tanz auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Buntes Programm beim Fischerfest

Am Wochenende steigt in Wissen wieder das traditionelle Fischerfest des Angelsportvereins mit einem bunten ...

Wo Kunst und Geschäfte blühen

Zum zweiten Male in diesem Sommer bietet das Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrum (WWZZ) in ...

Kurierüberfall: Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei in Betzdorf sucht dringend Zeugen, die zur Aufklärung des Überfalls auf einen Kurierfahrer ...

Große Nachfrage nach Ingenieuren

Angehende Ingenieure und Informatiker studieren für eine gute Zukunft, die Nachfrage aus der Wirtschaft ...

Reservisten treffen sich in Wissen

So etwas wird Wissen sicher so bald nicht mehr erleben: Am 29. September findet in der Stadt an der Sieg ...

Geisinger: Vorgehen ist unehrlich

Vom politischen Stil des Herdorfer SPD-Vorsitzenden sind die Christdemokraten der Stadt enttäuscht. Es ...

Werbung