Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Hohe DLRG-Ehrung für Johannes Hombach und Klaus Frerichs

Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen e.V. überraschte der Vorsitzende Reinhard Baumgarten den 65-jährigen Johannes Hombach aus Gebhardshain und den 80-jährigen Klaus Frerichs aus Alsdorf mit einer hohen Auszeichnung: dem Verdienstzeichen in Gold mit Brillant. Hombach und Frerichs blicken auf eine lange DLRG-Karriere zurück.

Gratulationen für die Geehrten: (von links) Reinhard Baumgarten, Johannes Hombach, Klaus Frerichs, Hans Bürkel und Henner Mattheus. (Foto: Gaby Wertebach)

Betzdorf. Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen e.V. überraschte der Vorsitzende Reinhard Baumgarten den 65-jährigen Johannes Hombach aus Gebhardshain und den 80-jährigen Klaus Frerichs aus Alsdorf mit einer hohen Auszeichnung: dem Verdienstzeichen in Gold mit Brillant. Das Abzeichen wird Mitgliedern verliehen, die wenigstens 30 Jahre in der DLRG in vorbildlicher Weise aktiv waren.

Johannes Hombach wurde im Alter von 22 Jahren Mitglied in der DLRG. Der Jugendarbeit war er in den Jahren 1987 bis 1992 tief verbunden. Zehn Jahre davon war er Vorsitzender der Jugend. In der Ausbildung war er zudem vier Jahre lang technischer Leiter. Danach folgten ab 1992 Aufgaben im Bereich des Kassenwesens, als Beisitzer und Revisor. In den Jahre 1995 bis 1998 fungierte Johannes Hombach als zweiter Vorsitzender. Aktuell ist er immer noch als Lehrscheininhaber jeden Montag im Schwimmbad und bringt Kindern das sichere Schwimmen bei.



Klaus Frerichs wurde im Alter von 27 Jahren Mitglied zunächst in der DLRG-Ortsgruppe Struthütten. Dort war er mehrere Jahre Referent für die Öffentlichkeitsarbeit. Nach dem Wechsel zur Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen betätigte er sich dort auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, bevor er in den Jahren 1983 bis 1986 zweiter Vorsitzender war. Als langjähriger Lehrscheininhaber brachte er vielen Kindern das Schwimmen und Retten bei und bildete zahlreiche Riegenführer aus, welche bei der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung wertvolle Unterstützung leisten konnten. Von 2001 bis 2018 war Frerichs sehr engagiert als stellvertretender Schatzmeister, Schatzmeister und Buchhalter. Den beiden Jubilaren gratulierten Henner Mattheus, Bezirksleiter der DLRG-Westerwald-Taunus, Vorsitzender Reinhard Baumgarten und der zweite Vorsitzende Hans Bürkel. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren begrüßen neue Mitglieder

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. haben zwei neue Mitglieder: Christian Dembski und Kai Björn ...

Kirchener SPD besuchte örtliches DRK-Krankenhaus

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Kirchen besuchten jetzt neben Kirchens Stadtbürgermeister und SPD-Landratskandidat ...

Goldene Ehrennadel: Ingeborg Krug ist 50 Jahre im DRK aktiv

Ingeborg Krug erhielt im Kreis der Damen des Frauenarbeitskreises im DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm ...

Weltcup in Peking: Wissener Luftgewehrschützin löst Olympia-Ticket

Bei ihrem ersten Weltcup sicherte sich Anna Nielsen, die in der kommenden Bundesligasaison für den Wissener ...

„Hamburg, meine Perle“: IGS-Neuner auf Stufenfahrt

Hamburg, das Tor zur Welt, war Ziel einer Studienfahrt der 9. Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

„Farbenmeer“ und mehr im Wissener Kulturwerk

Am Donnerstag, dem 9. Mai, trifft Musik auf moderne Kunst im Foyer des Wissener Kulturwerks: Liedermacher ...

Werbung