Werbung

Nachricht vom 11.02.2010    

Karneval feiern und trotzdem arbeiten

Seit vielen jahren gibt es an Weiberfastnacht in der Adler-Apotheke in Wissen ein wahrlich ungewöhnliches Bild. Dann sind die weißen Kittel out und der Phantasie in Sachen Bekleidung keine Grenzen gesetzt. Stellvertretend für viele Geschäfte und Dienstleister steht hier in diesem Jahr die Apotheke im Fokus.

Wissen. Die Patienten kommen rein und lachen - denn sie werden von einer flotten Biene oder dem Mann im Rokokko-Kostüm bedient. In der Adler-Apotheke in Wissen geht es an Weiberfastnacht herrlich bunt zu - der Phantasie der Kostümierung sind keine Grenzen gesetzt. Das gibt es hier schon seit Jahren und gearbeitet wird trotzdem -so wie in vielen anderen Geschäften und Dienstleistungsbetrieben der Stadt auch.
Der AK-Kurier ging stellvertretend in die alteingesessene Apotheke im Ort und soviel gute Laune und wahrlich traumhaft schöne Kostüme gibt es selten. Natürlich feierte das gesamte Team der Apotheke in der Mittagspause, mit einem gemeinsamem Mittagessen. Natürlich wurden alle Kunden bedient - nur ein wenig anders, ein wenig fröhlicher und bunter. Da hatte selbst das Enkelkind von Rainer Groß Spaß. In den Banken, Supermärkten und vielen anderen Geschäften wurde an Weiberfastnacht gefeiert und gearbeitet. (hw)
xxx
In der Adler-Apotheke in Wissen ging es herrlich bunt zu. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Weitere Artikel


Europäischer Tag des Notrufs 112

Nur jeder vierte Europäer weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Deshalb habhen Europaparlament, ...

AH-Mannschaften der SG in Waldbröl erfolgreich

Die Ü32 wurde Turniersieger und die Ü45 landete auf Platz zwei beim Hallenfußballturnier in Waldbröl: ...

Entscheidende Änderungen für Krankenhäuser

Der Ausschuss für Krankenhausplanung sieht den Aufbau einer Geriatrie in Kirchen und den Ausbau der Psychiatrie ...

Prinzessin Uta I. übernahm die Macht in Wissen

In Wissen gibt es inmitten der Traditionen immer auch mal Überraschungen. So wurde Bürgermeister Michael ...

Kreativangebote für Kinder in VG Betzdorf

Kreativangebote für Kinder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf: Im Jugendtreff Betzdorf können verschiedene ...

Die "Alte Post" mit neuem Leben erfüllen

Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher ...

Werbung