Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Wirtschaftsjunioren begrüßen neue Mitglieder

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. haben zwei neue Mitglieder: Christian Dembski und Kai Björn Röhrig, Geschäftsführer der D&R Engineering GmbH in Gebhardshain, werden die Wirtschaftsjunioren zukünftig mit ihrem Engagement unterstützen. Sie gründeten ihr Unternehmen im Jahr 2018. Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland.

Dominik Lukas (rechts), stellvertretender Vorstandssprecher der heimischen Wirtschaftsjunioren, mit den neuen Verbandsmitgliedern Christian Georg Dembski (links) und Kai Björn Röhrig von der D&R Engineering GmbH. (Foto: Wirtschaftsjunioren)

Altenkirchen/Gebhardshain. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. haben zwei neue Mitglieder: Christian Dembski und Kai Björn Röhrig, Geschäftsführer der D&R Engineering GmbH in Gebhardshain, werden die Wirtschaftsjunioren zukünftig mit ihrem Engagement unterstützen. Ihr Unternehmen übernimmt als Generalplaner Industrie- und Fabrikplanungen jeder Größenordnung von der Analyse bis zur Umsetzung. Gegründet wurde das Unternehmen im März 2018. Durch ihre vorangegangene Tätigkeit im Bereich Industrieplanung lernten sich die beiden Geschäftsführer kennen und entschieden sich für den Schritt in die Selbständigkeit.

Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bestehen seit über 40 Jahren und engagieren sich vor allem bei Projekten für junge Menschen. Weiterhin sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald einer der fünf Veranstalter der Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe ABOM und Mitveranstalter des Empfangs der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kirchener SPD besuchte örtliches DRK-Krankenhaus

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Kirchen besuchten jetzt neben Kirchens Stadtbürgermeister und SPD-Landratskandidat ...

Goldene Ehrennadel: Ingeborg Krug ist 50 Jahre im DRK aktiv

Ingeborg Krug erhielt im Kreis der Damen des Frauenarbeitskreises im DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen laden zum Schnuppertag ein

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nehmen auch im diesen Jahr am Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ ...

Hohe DLRG-Ehrung für Johannes Hombach und Klaus Frerichs

Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen ...

Weltcup in Peking: Wissener Luftgewehrschützin löst Olympia-Ticket

Bei ihrem ersten Weltcup sicherte sich Anna Nielsen, die in der kommenden Bundesligasaison für den Wissener ...

„Hamburg, meine Perle“: IGS-Neuner auf Stufenfahrt

Hamburg, das Tor zur Welt, war Ziel einer Studienfahrt der 9. Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung