Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Europa-Tag an der IGS Betzdorf-Kirchen

„So kommt Europa auch bei uns im Kreis Altenkirchen an“: Beim Besuch von MdL Heijo Höfer an der IGS Betzdorf-Kirchen erklärte der, wie seine Tätigkeit in Brüssel als Mitglied des europäischen Ausschusses der Regionen aussieht. Besonders der Beschluss zur Urheberrechtsreform führte zu lebhaften Diskussionen mit den Schülern.

MdL Heijo Höfer beim Europatag an der IGS Betzdorf-Kirchen. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. MdL Heijo Höfer hat im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichtsthemas „Europa“ die Jahrgangsstufe 9 der IGS Betzdorf-Kirchen besucht. Seit zehn Jahren ist Höfer, der bis 2016 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen war und seit 2016 Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags ist, Mitglied des europäischen Ausschusses der Regionen (AdR).

Höfer berichtete den Schülern von seiner Tätigkeit in Brüssel. „Der AdR ist die Stimme der Regionen und Kommunen in Europa,“ erklärte er. Der Ausschuss der Regionen, gegründet vor 25 Jahren, wahrt die Interessen der kommunalen Familien in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Er berät die Kommission in allen Belangen, die die Regionen angehen. „So kommt Europa auch bei uns im Kreis Altenkirchen an: Der AdR berät über die Umsetzbarkeit von europäischen Richtlinien.“

Die Neuntklässler stellten interessierte Fragen zu aktuellen Themen der Europapolitik. Besonders der umstrittene Beschluss zur Urheberrechtsreform führte zu lebhaften Diskussionen. Die von Konzernen wie YouTube oder Facebook gestreuten Meldungen, Uploadfilter würden die Freiheit des Internets unzulässig einschränken, wusste Höfer schnell zu entkräften: „Es gibt doch bereits Uploadfilter, die verhindern, dass verbotenes Materialhochgeladen wird.“ Zudem betonte er, dass das Internet kein rechtsfreier Raum sei und das Urheberrecht schon viel länger Bestand habe als die Möglichkeit, Medien im Netz zu verbreiten.



Auch zum Brexit entstand eine Diskussion, in der das Unverständnis für das britische Handeln zum Ausdruck kam. Im Ergebnis war man sich einig, dass das Ausscheiden des Vereinigten Königreiches ein Verlust für beide Seiten sei. Am Ende der Diskussionsrunde waren die Schüler begeistert, einen Ansprechpartner für die oft so fern erscheinende Europapolitik kennengelernt zu haben. Der Europa-Tag wird sicherlich nicht zum letzten Mal an der IGS Betzdorf-Kirchen stattgefunden haben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


Atemwegserkrankungen gezielt vorbeugen mit Lungensport

Um Atemwegserkrankungen zu bekämpfen und Patienten gezielt zu helfen, bietet die Sportgemeinschaft Westerwald ...

Francis Cerny holt Sieg beim Radrennen in Hochheim am Main

Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer-Shop hat beim Radrennen in Hochheim am Main den ersten Platz ...

Wertstoffhof Nauroth: Abfälle können kostenlos entsorgt werden

Immer wieder fallen in Privathaushalten Abfälle an, die einfach nicht in die Mülltonnen passen. Also ...

Badminton-Trainingsworkshop in Altenkirchen war voller Erfolg

Lauftechnik, Ausdauer, Spielpraxis, Schlagtraining oder Koordination: Beim Workshop des Badminton Clubs ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen laden zum Schnuppertag ein

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nehmen auch im diesen Jahr am Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ ...

Goldene Ehrennadel: Ingeborg Krug ist 50 Jahre im DRK aktiv

Ingeborg Krug erhielt im Kreis der Damen des Frauenarbeitskreises im DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm ...

Werbung