Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Wertstoffhof Nauroth: Abfälle können kostenlos entsorgt werden

Immer wieder fallen in Privathaushalten Abfälle an, die einfach nicht in die Mülltonnen passen. Also wohin damit? Viele dieser Abfälle können bei Selbstanlieferung kostenlos am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth entsorgt werden. Von Kartons über Grünschnitt bis zu CDs: Wir geben eine Übersicht, was dort angenommen wird.

Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth nimmt Abfälle auch kostenfrei an. (Foto: AWB Altenkirchen)

Nauroth. In privaten Haushalten fallen im Jahresverlauf – und speziell im Frühjahr – schon einmal die verschiedensten Abfälle an, die zeitnah und ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss jedoch nicht immer mit Kosten verbunden sein. Folgende Abfälle aus dem Landkreis Altenkirchen werden am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angenommen:

• Papier, Pappe und Kartonagen (z.B. Verpackungen, Bücher, Kataloge, Zeitschriften und Prospekte)

• Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Kleingeräte, Bildschirmgeräte,
Waschmaschinen, Herde, Ölradiatoren und Kühlgeräte)

• Metallschrott (z.B. Fahrräder, Maschendraht, Buntmetalle wie Kupfer und Messing etc.)

• Grünschnitt (z.B. Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Astschnitt bis max. 8 cm Durchmesser)

• Sperrabfall (bis 2m³ pro Quartal statt der quartalsmäßigen Abholung am Grundstück – vorherige Anmeldung erforderlich über Telefon: 02681 81-3033)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

• Altglas (Glasverpackungen)

• Alttextilien, Altkleider, Altschuhe

• CDs und DVDs

• Flaschenkorken

• Haushaltsbatterien

• Kfz-Batterien (Autobatterien)

• Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED- Leuchten

• PUR-Schaumdosen (Bau- und Montageschaumdosen

Die Öffnungszeiten des Betriebs- und Wertstoffhofs in Nauroth sind von Montag bis Freitag: 8:30-16 Uhr, Samstag: 8:30-12 Uhr

Betriebs- und Wertstoffhof (BWH)
Zum Alten Sand57583 Nauroth
Tel. 02681 81-3071

Fragen zur Anlieferung kostenfreier Abfälle am BWH Nauroth, aber auch alle sonstigen Fragen zum Thema Abfall, beantwortet die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer: 02681 81-3070 (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Stadthalle Betzdorf: Restaurant öffnet mit neuem Pächter

Das Restaurant in der Betzdorfer Stadthalle soll Mitte des Jahres wieder öffnen – mit einem neuem Pächter. ...

Kein Industriegebiet und Logistikzentrum im Naturerbe Stegskopf

Die Umweltverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Pollichia e.V. fordern: Kein Industriegebiet und ...

Francis Cerny holt Sieg beim Radrennen in Hochheim am Main

Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer-Shop hat beim Radrennen in Hochheim am Main den ersten Platz ...

Atemwegserkrankungen gezielt vorbeugen mit Lungensport

Um Atemwegserkrankungen zu bekämpfen und Patienten gezielt zu helfen, bietet die Sportgemeinschaft Westerwald ...

Europa-Tag an der IGS Betzdorf-Kirchen

„So kommt Europa auch bei uns im Kreis Altenkirchen an“: Beim Besuch von MdL Heijo Höfer an der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Werbung