Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Stadthalle Betzdorf: Restaurant öffnet mit neuem Pächter

Das Restaurant in der Betzdorfer Stadthalle soll Mitte des Jahres wieder öffnen – mit einem neuem Pächter. Der hat sich aus einer spontanen Idee heraus für den Betrieb entschieden und ist in der Stadt kein Unbekannter. Das Angebot soll aus Speisen aus der mediterranen Küche bestehen. Außerdem sind Veranstaltungen mit Live-Musik angedacht.

Ab 1. Juli 2019 hat das Stadthallen-Restaurant mit Stephan Metzger einen neuen Pächter. (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. Ab 1. Juli 2019 hat das Stadthallen-Restaurant einen neuen Pächter. Nach kurzer Eingewöhnungszeit möchte Stephan Metzger das Restaurant Mitte Juli wieder öffnen. Stephan Metzger ist in Betzdorf kein Unbekannter. Inzwischen im 5. Jahr betreibt er erfolgreich die Gaststätte „Zur Post“.

Zuletzt musste er sich oft der Frage stellen, ob es gehe Post und Stadthallen-Restaurant gleichzeitig zu betreiben. Metzger ist davon überzeugt und sagt aber auch, dass das Stadthallen-Restaurant keine zweite Post wird. Das gut-bürgerliche Angebot der Post wird im Stadthallen-Restaurant um Speisen aus der mediterranen Küche erweitert. Unterschiedliche Themenwochen wie etwa eine spanische Woche oder Steak-Woche sind vorgesehen.

Die spontane Idee, das Stadthallen-Restaurant zu betreiben, kommt für ihn auch nur daher in Betracht, weil die beiden Betriebe einen Steinwurf voneinander entfernt sind. Anders seien für ihn zwei Restaurants auch gar nicht zu managen. Metzger ist sich bewusst, dass das auch nur mit einem richtig guten Team funktioniert. „Und das habe ich.“ sagt Metzger stolz. Einer seiner beiden Köche wird von der Post in die Stadthalle wechseln, zwei weitere wichtige Positionen sind bereits besetzt, nämlich die des Küchenchefs und des Restaurantleiters. Er selbst wird gerade zu Beginn häufiger im Stadthallen-Restaurant anzutreffen sein, um nach dem Rechten zu schauen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stephan Metzger wird zukünftig auch die Kegelbahnen mit Hellerklause wiederöffnen und eine kleine Karte für die Besucher anbieten. Großes Potential sieht er im Biergarten. Die Post biete seit zwei Jahren auf der neuinstallierten Terrasse Platz für 25 Leute. Das reiche bei weitem nicht. Wie in der Gaststätte selbst, stoße er dort oft an Kapazitätsgrenzen. Der Biergarten der Stadthalle hingegen bietet Platz für mindestens die doppelte Anzahl an Gästen. Er kann sich dort auch Veranstaltungen mit Live-Musik und Grill-Events vorstellen, die den Biergarten zu dem Treffpunkt in Betzdorf machen.

Bürgermeister Brato freut sich sehr, dass es lückenlos weitergeht und man einenhervorragenden Gastronom mit exzellentem Ruf gewinnen konnte.Gleichzeitig dankte er aber auch Dominic Friedrichs. „Er hat auf jeden Fall Gutes für die Halle und für die Stadt geleistet“, so Brato. „Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“ Julia Wisser (Stadt Betzdorf) und Uschi Knautz (Okay-Veranstaltungen) freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und heißen Stephan Metzger und seine Leute im Team Stadthalle herzlich Willkommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


Kein Industriegebiet und Logistikzentrum im Naturerbe Stegskopf

Die Umweltverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Pollichia e.V. fordern: Kein Industriegebiet und ...

Premiere in Altenkirchen: Laufevent „WOKIMEN“ startet am 10. Mai

Das ist neu in Altenkirchen: Am Freitag, dem 10. Mai, startet erstmals das Laufevent „WOKIMEN“ für die ...

Anzeige erstattet: Illegal Molche am Hasslichskopf gefangen

Im Rahmen einer Begehung des Naturschutzgebietes Hasslichskopf bei Elkenroth wurde der zuständige Biotopbetreuer ...

Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Wertstoffhof Nauroth: Abfälle können kostenlos entsorgt werden

Immer wieder fallen in Privathaushalten Abfälle an, die einfach nicht in die Mülltonnen passen. Also ...

Francis Cerny holt Sieg beim Radrennen in Hochheim am Main

Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer-Shop hat beim Radrennen in Hochheim am Main den ersten Platz ...

Werbung