Werbung

Nachricht vom 11.02.2010    

AH-Mannschaften der SG in Waldbröl erfolgreich

Die Ü32 wurde Turniersieger und die Ü45 landete auf Platz zwei beim Hallenfußballturnier in Waldbröl: Die SG Niederhausen/Birkenbeul hatte allen Grund zum Feiern.

Niederhausen/Birkenbeul. Erfolgreich waren beide Alt-Herren-Mannschaften Ü32 und Ü45 der SG Niederhausen/Birkenbeul bei den Hallenfußball-Turnieren des RS Waldbröl in der Heidberghalle in Waldbröl. Nach zwei Siegen, 3:1 gegen den SSV Sechshelden (2 Tore Marc Marenbach, 1 Tor Frank Brox), 4:1 gegen den VfL Hamm (je 2x trafen Guido Ebner und Frank Brox) und einer Niederlage gegen RS Waldbröl I. (0:1), stand die Ü32 im Halbfinale gegen
SSV Wildbergerhütte. Durch Tore von G. Ebner und F. Brox wurde Wildbergerhütte mit 2:1 besiegt und nun spielte das Ü32er-Team im Endspiel gegen den RS Waldbröl I., hier gab es die Revanche für die Niederlage in der Vorrunde. Ganz klar mit den 2:0 Toren (je 1x Christof Feil und Frank Brox) besiegte diesmal die Ü32 der SG Niederhausen/Birkenbeul den RS Waldbröl I. und konnte somit den verdienten Turniersieg vom vergangenen Jahr wiederholen. Auf den weiteren Plätzen folgten: SSV Wildbergerhütte, RS Waldbröl II., SV Rossenbach,
VfL Hamm, SSV Sechshelden und AH-SG Siegtal/Bitzen.
Die erfolgreiche Ü32-Mannschaft der SG Niederhausen-Birkenbeul stellte mit Thomas Gediga nicht nur den besten Torwart, (er brauchte beim Torverhältnis von 11:4 nur viermal hinter sich zu greifen) sondern auch der Stürmer Frank Brox wurde als bester Spieler mit dem Sonderpreis, einem Mobiltelefon ausgezeichnet und mit seinen 5 Treffern war er auch einer der erfolgreichsten Torschützen des Turniers.
Ein Sieg mit 4:2 Toren gegen den hohen Favoriten TuS Honigsessen reichte dem Ü45er-Team der SG Niederhausen-Birkenbeul dank des besseren Torverhältnisses zum zweiten Platz. Die beiden Niederlagen gegen RS Waldbröl mit 0:1 und gegen den SSV Sechshelden mit 1:2 fielen recht knapp aus. Platz 1: SSV Sechshelden, 9 Punkte, 7:3 Tore, Platz 2: SG Niederhausen-Birkenbeul, 3 Punkte, 5:5 Tore, Platz 3: TuS Honigsessen, 3 Punkte, 6:8 Tore, Platz 4: RS Waldbröl, 3 Punkte, 2:4 Tore.
"Es wäre mehr drin gewesen", so der Pressewart der SG N/B, Karl-Peter Schabernack.
Die Torschützen für das Ü45er-Team waren: 2x Axel Kretsch, je 1x Thomas Funk, Christof Weiß und Klaus Rainer Manz. (kpsch)
xxx
Vier gegen einen - da hatte auch Klaus Benner (links, Nr. 7) mit seinem VfL Hamm gegen das starke Ü32er-Team der SG Niederhausen-Birkenbeul keine Chance: Endergebnis 4:1 für den späteren Turniersieger, die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen/Birkenbeul. Fotos: Karl-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Entscheidende Änderungen für Krankenhäuser

Der Ausschuss für Krankenhausplanung sieht den Aufbau einer Geriatrie in Kirchen und den Ausbau der Psychiatrie ...

BGH in Herchen ist "BWINF-Schule 2009/10"

Das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen darf sich "BWINF-Schule 2009/10" nennen. Die Schule hatte sich ...

Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt

Am Schwerdonnerstag wurde das Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt und Bürgermeister Rainer Buttstedt ...

Europäischer Tag des Notrufs 112

Nur jeder vierte Europäer weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Deshalb habhen Europaparlament, ...

Karneval feiern und trotzdem arbeiten

Seit vielen jahren gibt es an Weiberfastnacht in der Adler-Apotheke in Wissen ein wahrlich ungewöhnliches ...

Prinzessin Uta I. übernahm die Macht in Wissen

In Wissen gibt es inmitten der Traditionen immer auch mal Überraschungen. So wurde Bürgermeister Michael ...

Werbung