Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Feuer am Raiffeisenturm konnte schnell gelöscht werden

Am Donnerstagnachmittag (25. April) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.10 Uhr zu einem Brand alarmiert. Der Schadensort sollte, so zunächst die Alarmmeldung der Leitstelle, in Pracht-Wickhausen am Raiffeisenturm sein. Da die Straßenbezeichnung die gleiche ist wie die am Beulskopf, fuhr der Einsatzleiter richtigerweise den Raiffeisenturm in der Gemarkung Heupelzen an.

Nach dem Brand kontrollierten die Feuerwehrleute die Holzkonstruktion am Raiffeisenturm. (Foto: kkö)

Heupelzen. Der Raiffeisenturm in Heupelzen wurde durch ein Brandereignis beschädigt. Am Donnerstagnachmittag (25. April) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm durch die Leitstelle Montabaur zu einem Feuer in Pracht-Wickhausen alarmiert. Da in der Alarmmeldung bereits vom Raiffeisenturm die Rede war, fuhr der Einsatzleiter Heiko Grüttner (Wehrleiter) richtigerweise den Turm in Heupelzen und ignorierte die falsche Ortsangabe aus Montabaur an.

Die Brandstelle, die von einem Touristen gemeldet wurde, befand sich auf halber Höhe des Turms. Es brannten hier Teile der Brüstung im Treppenbereich. Die Feuerwehrleute konnten das Feuer mit einem Kleinlöschgerät (Kübelspritze) bekämpfen. Die betroffenen Holzteile wurden durch die Einsatzkräfte entfernt und der umliegende Bereich wurde kontrolliert. Nachdem hier keine weitere Brandausbreitung festgestellt wurde, konnte die Einsatzstelle an die kurz darauf eintreffende Polizei übergeben werden. Auch Ortsbürgermeister Rainer Düngen, der ebenfalls durch die Feuerwehr informiert wurde, machte sich ein Bild der Lage. „Der Schaden mag klein aussehen, aber auf die Ortsgemeinde kommen hier Kosten in Höhe von rund 500 Euro zu“, so Düngen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehr Hamm war mit rund 20 Kräften im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren ein Rettungswagen und die Polizei. Zur Brandentstehung gab es vor Ort keine Informationen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weitere Artikel


Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der ...

Kommunalwahlen 2019: Wählergruppe Hassel kandidiert in Weyerbusch

Die weitere Stärkung der Dorfgemeinschaft ist laut Pressemitteilung der Wählergruppe Hassel neben dem ...

Neue Bistumsstrukturen: Anhörung läuft

Über 5.000 Gremienmitglieder haben sich bei 34 Informations-Veranstaltungen im Bistum Trier zum Stand ...

Zum Stadt-Geburtstag einen Baum gepflanzt

Als Wissen am 19. April 1969 die Stadtrechte erhielt, pflanzten der damalige Ministerpräsident Peter ...

Anzeige erstattet: Illegal Molche am Hasslichskopf gefangen

Im Rahmen einer Begehung des Naturschutzgebietes Hasslichskopf bei Elkenroth wurde der zuständige Biotopbetreuer ...

Premiere in Altenkirchen: Laufevent „WOKIMEN“ startet am 10. Mai

Das ist neu in Altenkirchen: Am Freitag, dem 10. Mai, startet erstmals das Laufevent „WOKIMEN“ für die ...

Werbung