Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Feuer am Raiffeisenturm konnte schnell gelöscht werden

Am Donnerstagnachmittag (25. April) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.10 Uhr zu einem Brand alarmiert. Der Schadensort sollte, so zunächst die Alarmmeldung der Leitstelle, in Pracht-Wickhausen am Raiffeisenturm sein. Da die Straßenbezeichnung die gleiche ist wie die am Beulskopf, fuhr der Einsatzleiter richtigerweise den Raiffeisenturm in der Gemarkung Heupelzen an.

Nach dem Brand kontrollierten die Feuerwehrleute die Holzkonstruktion am Raiffeisenturm. (Foto: kkö)

Heupelzen. Der Raiffeisenturm in Heupelzen wurde durch ein Brandereignis beschädigt. Am Donnerstagnachmittag (25. April) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm durch die Leitstelle Montabaur zu einem Feuer in Pracht-Wickhausen alarmiert. Da in der Alarmmeldung bereits vom Raiffeisenturm die Rede war, fuhr der Einsatzleiter Heiko Grüttner (Wehrleiter) richtigerweise den Turm in Heupelzen und ignorierte die falsche Ortsangabe aus Montabaur an.

Die Brandstelle, die von einem Touristen gemeldet wurde, befand sich auf halber Höhe des Turms. Es brannten hier Teile der Brüstung im Treppenbereich. Die Feuerwehrleute konnten das Feuer mit einem Kleinlöschgerät (Kübelspritze) bekämpfen. Die betroffenen Holzteile wurden durch die Einsatzkräfte entfernt und der umliegende Bereich wurde kontrolliert. Nachdem hier keine weitere Brandausbreitung festgestellt wurde, konnte die Einsatzstelle an die kurz darauf eintreffende Polizei übergeben werden. Auch Ortsbürgermeister Rainer Düngen, der ebenfalls durch die Feuerwehr informiert wurde, machte sich ein Bild der Lage. „Der Schaden mag klein aussehen, aber auf die Ortsgemeinde kommen hier Kosten in Höhe von rund 500 Euro zu“, so Düngen.



Die Feuerwehr Hamm war mit rund 20 Kräften im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren ein Rettungswagen und die Polizei. Zur Brandentstehung gab es vor Ort keine Informationen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der ...

Kommunalwahlen 2019: Wählergruppe Hassel kandidiert in Weyerbusch

Die weitere Stärkung der Dorfgemeinschaft ist laut Pressemitteilung der Wählergruppe Hassel neben dem ...

Neue Bistumsstrukturen: Anhörung läuft

Über 5.000 Gremienmitglieder haben sich bei 34 Informations-Veranstaltungen im Bistum Trier zum Stand ...

Zum Stadt-Geburtstag einen Baum gepflanzt

Als Wissen am 19. April 1969 die Stadtrechte erhielt, pflanzten der damalige Ministerpräsident Peter ...

Anzeige erstattet: Illegal Molche am Hasslichskopf gefangen

Im Rahmen einer Begehung des Naturschutzgebietes Hasslichskopf bei Elkenroth wurde der zuständige Biotopbetreuer ...

Premiere in Altenkirchen: Laufevent „WOKIMEN“ startet am 10. Mai

Das ist neu in Altenkirchen: Am Freitag, dem 10. Mai, startet erstmals das Laufevent „WOKIMEN“ für die ...

Werbung