Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2010    

BGH in Herchen ist "BWINF-Schule 2009/10"

Das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen darf sich "BWINF-Schule 2009/10" nennen. Die Schule hatte sich erfolgreich an einem entsprechenden Informatik-Wettbewerb beteiligt.

Herchen. Seit einiger Zeit ziert die Homepage des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen das Logo "BWINF-Schule 2009/10". Die Buchstabenfolge BWINF steht für "Bundeswettbewerb Informatik", an dem sich Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums mit Unterstützung von Informatiklehrer Hans-Dieter Kaltenbach beteiligt haben. Und nicht nur das: Die Schülerinnen und Schüler des BGH haben in dieser ersten Runde des 28. Bundeswettbewerbs Informatik alle vom Aufgabenausschuss erstellten Kriterien für einen Schulpreis erfüllt und sind mit einem Preisgeld in Höhe von 100 Euro zur Anschaffung von Informatik-Fachbüchern ausgezeichnet worden. Dazu darf das Bodelschwingh-Gymnasium das Logo des Bundeswettbewerbs auf seiner Schul-Homepage (www.bgh-windeck.de) führen.
Die Kriterien für den Schulpreis waren im Einzelnen: Mindestens zehn Schülerinnen und Schüler der Schule, darunter bei gemischten Schulen mindestens zwei Jungen und mindestens zwei Mädchen, mussten mindestens drei vollwertige Einsendungen (also mit mindestens drei bearbeiteten Aufgaben) einreichen. "Diese Kriterien haben in diesem Jahr 10 Schulen erfüllt", teilt Miriam Bastisch, Projektassistentin beim Bundeswettbewerb Informatik, mit, darunter auch das BGH.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt

Am Schwerdonnerstag wurde das Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt und Bürgermeister Rainer Buttstedt ...

Kreisstadt ist jetzt fest in närrischer Hand

Alekärch Schepp Schepp - die Kreisstadt war an Altweiber außer Rand und Band und startet jetzt richtig ...

Streusalz alle - aber nicht so ganz...

Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute ...

Entscheidende Änderungen für Krankenhäuser

Der Ausschuss für Krankenhausplanung sieht den Aufbau einer Geriatrie in Kirchen und den Ausbau der Psychiatrie ...

AH-Mannschaften der SG in Waldbröl erfolgreich

Die Ü32 wurde Turniersieger und die Ü45 landete auf Platz zwei beim Hallenfußballturnier in Waldbröl: ...

Europäischer Tag des Notrufs 112

Nur jeder vierte Europäer weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Deshalb habhen Europaparlament, ...

Werbung