Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2010    

BGH in Herchen ist "BWINF-Schule 2009/10"

Das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen darf sich "BWINF-Schule 2009/10" nennen. Die Schule hatte sich erfolgreich an einem entsprechenden Informatik-Wettbewerb beteiligt.

Herchen. Seit einiger Zeit ziert die Homepage des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen das Logo "BWINF-Schule 2009/10". Die Buchstabenfolge BWINF steht für "Bundeswettbewerb Informatik", an dem sich Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums mit Unterstützung von Informatiklehrer Hans-Dieter Kaltenbach beteiligt haben. Und nicht nur das: Die Schülerinnen und Schüler des BGH haben in dieser ersten Runde des 28. Bundeswettbewerbs Informatik alle vom Aufgabenausschuss erstellten Kriterien für einen Schulpreis erfüllt und sind mit einem Preisgeld in Höhe von 100 Euro zur Anschaffung von Informatik-Fachbüchern ausgezeichnet worden. Dazu darf das Bodelschwingh-Gymnasium das Logo des Bundeswettbewerbs auf seiner Schul-Homepage (www.bgh-windeck.de) führen.
Die Kriterien für den Schulpreis waren im Einzelnen: Mindestens zehn Schülerinnen und Schüler der Schule, darunter bei gemischten Schulen mindestens zwei Jungen und mindestens zwei Mädchen, mussten mindestens drei vollwertige Einsendungen (also mit mindestens drei bearbeiteten Aufgaben) einreichen. "Diese Kriterien haben in diesem Jahr 10 Schulen erfüllt", teilt Miriam Bastisch, Projektassistentin beim Bundeswettbewerb Informatik, mit, darunter auch das BGH.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt

Am Schwerdonnerstag wurde das Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt und Bürgermeister Rainer Buttstedt ...

Streusalz alle - aber nicht so ganz...

Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute ...

Party war nicht immer so ganz friedlich

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen ...

AH-Mannschaften der SG in Waldbröl erfolgreich

Die Ü32 wurde Turniersieger und die Ü45 landete auf Platz zwei beim Hallenfußballturnier in Waldbröl: ...

Die "Alte Post" mit neuem Leben erfüllen

Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher ...

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen ...

Werbung