Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Besuch in Neitersen: SPD-Fraktion informierte sich

Ortsbürgermeister Horst Klein und Mitglieder des Ortsgemeinderates freuten sich, Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen in Neitersen begrüßen zu können. Klein stellte den Gästen kurz die Gemeinde vor. Seit einigen Jahren gibt es eine Ortschronik und die Gemeinde führt ein eigenes Wappen. Neitersen hat mehrere Gewerbebetriebe und ein reges Vereinsleben. Aus der Dorfmoderation entstand die Kinder-Jugend-Gruppe „KiJuNei“ und der Seniorenstammtisch.

Auf einer kleinen Rundreise durch die Gemeinde erklärte Ortsbürgermeister Horst Klein (2. von rechts) den Gästen die zukünftigen Vorhaben. (Foto: SPD)

Neitersen. Ortsbürgermeister Horst Klein und Mitglieder des Ortsgemeinderates freuten sich, Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen in Neitersen begrüßen zu können. Klein stellte den Gästen kurz die Gemeinde vor. Neitersen ist mehr als 750 Jahre alt und besteht aus den Ortsteilen Neitersen, Niederölfen und Neiterschen. Seit einigen Jahren gibt es eine Ortschronik und die Gemeinde führt ein eigenes Wappen. Neitersen hat mehrere Gewerbebetriebe und ein reges Vereinsleben. Aus der Dorfmoderation entstand die Kinder-Jugend-Gruppe „KiJuNei“ und der Seniorenstammtisch. Vor kurzem wurde Neitersen zur Schwerpunktgemeinde erklärt, die nun acht Jahre lang Zuschüsse für örtliche Vorhaben vom Land beziehen kann.

Auf einer kleinen Rundreise durch die Gemeinde erklärte Klein den Gästen die zukünftigen Vorhaben. Eines soll in Alt-Neitersen verwirklicht werden: Hier hat die Gemeinde ein Haus zum Abriss gekauft. An der Stelle ist eine Verbreiterung der Straße und ein Dorfplatz geplant. Auch in Fladersbach, zwischen Niederölfen und Neitersen, soll der Dorfplatz aufgewertet werden. Im letzten Jahr hatte hier das Backesfest anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen stattgefunden und an Weihnachten wird hier der Weihnachtsbaum aufgestellt. Danach besichtigte die Gruppe den alten Friedhof, auf dem ein Urnengräberfeld und ein Feld für Rasengräber entstanden ist. Das alte Friedhofstor gibt an, dass der alte Friedhof 1881 angelegt worden ist.



Anschließend sah man sich das Neubaugebiet „Jägermorgen“ an. Vor Jahren hatte man das Gebiet in zwei Bauabschnitte geteilt. Da aber der erste Bauabschnitt vollständig verkauft ist, wird nun auch der zweite Bauabschnitt mit 16 bis 18 Plätzen erschlossen. Beim abschließenden Zusammensein „auf der Emma“ erklärte der Ortsbürgermeister, dass auch die Renovierung der 25-jährigen Wiedhalle ansteht. Stolz wies er darauf hin, dass Neitersen den Kunstrasenplatz ohne Förderung des Landes gebaut hat. Die Schulstraße (K 13) wurde ausgebaut und danach abgestuft. Sie ist jetzt in der Zuständigkeit der Gemeinde. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Forum widmet sich den Armen

Am Freitag, den 3. Mai 2019 findet das 20. Forum zum Tag der Arbeit des Caritasverbandes Betzdorf statt. ...

Neuer Standort: Spatenstich bei Liquisign in Betzdorf

Zum Start der Bauarbeiten für ein modernes Produktions- und Verwaltungsgebäude für Corporate Fashion ...

Heizungspumpe: Den Stromfresser im Keller ersetzen

Bei älteren Heizungsanlagen handelt es sich oft um wahre Stromfresser. Hier lohnt sich der Austausch: ...

Neue Bistumsstrukturen: Anhörung läuft

Über 5.000 Gremienmitglieder haben sich bei 34 Informations-Veranstaltungen im Bistum Trier zum Stand ...

Kommunalwahlen 2019: Wählergruppe Hassel kandidiert in Weyerbusch

Die weitere Stärkung der Dorfgemeinschaft ist laut Pressemitteilung der Wählergruppe Hassel neben dem ...

Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der ...

Werbung