Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

#MissionInklusion: Für mehr Vielfalt und ein besseres Miteinander

Am 3. und 5. Mai heißt es: #MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir in Altenkirchen. Immer um den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe zu zahlreichen Aktionen ein.

Am 3. und 5. Mai heißt es: #MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir in Altenkirchen. (Foto: Diakonie)

Altenkirchen. Das Motto in diesem Jahr lautet „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“.Ziel ist es, Menschen zu motivieren, sich für mehr Vielfalt und ein besseres Miteinander einzusetzen. „Mission Inklusion“ ist ein Aufruf, die inklusive Gestaltungunserer Lebenswelt aktiv in die Hand zu nehmen.

#Mission Inklusion - Lesung für Alle
Um für das Thema Inklusion zu sensibilisieren, lädt das Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen in Kooperation mit der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung Altenkirchen, der Evangelischen öffentlichen Bücherei Altenkirchen und mit Unterstützung der Aktion Mensch am 03. Mai 2019 von 15:30 – 17:00 Uhr zu einer inklusiven Lesung ein. Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Die Leichte und/oder Einfache Sprache eignet sich sowohl für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder sogenannten geistigen Behinderungen als auch für Menschen mit funktionalem Analphabetismus oder generell Schwierigkeiten beim Umgang mit dem geschriebenen Wort. Ebenso schließt es Menschen mit psychischen Behinderungen (z.B. Konzentrationsprobleme aufgrund schwerer Depressionen) oder Menschen mit beginnender Demenz ein. Außerdem Menschen, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben.



Bei dieser Lesung werden die Bilder und Texte auf einer Leinwand präsentiert,sodass die Zuhörer nicht nur den Inhalt hören, sondern auch mitlesen können. Jeder Teilnehmer kann Fragen stellen und im Anschluss sein Lieblingsbuch/Hörspiel etc. kurz vorstellen. Die Bücherei wird an diesem Tag einen Büchertisch zur Verfügung stellen.

„Mit unserer diesjährigen Aktion wollen wir zeigen, dass Inklusion Spaß macht und ein Gewinn für alle ist“, sagt Angela Hartmann, EUTB-Beraterin. „Deshalb laden wir dazu ein, Inklusion gemeinsam zu leben und zu verbessern.“

#Mission Inklusion - Inklusionscafé am Stadtfest
Am 05. Mai 2019 feiert ganz Altenkirchen sein Stadtfest. Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam im Inklusionscafé im Mehrgenerationenhaus Mittendrin. In der Zeit von 11:00 - 18:00 Uhr darf jeder zum Kaffee und Waffeln gerne vorbeikommen.

Die inklusive Lesung und das Inklusionscafé finden im Mehrgenerationenhaus Mittendrin, Wilhelmstraße 10, 57610 Altenkirchen statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaft Gebhardshain wählt neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am 8. April im Restaurant Westerwälder ...

Peer-Netzwerk ermöglicht Austausch, Vernetzung, Weiterbildung

Das regionale Peer-Netzwerk im Landkreis Altenkirchen will Menschen mit (drohender) Behinderung und ...

Von Bürgerfrühstück bis Fahrradflohmarkt: Altenkirchen lädt zum Stadtfest

Auch 2019 wartet das Altenkirchener Stadtfest wieder mit einem großen und kostenfreien Kulturprogramm ...

Heizungspumpe: Den Stromfresser im Keller ersetzen

Bei älteren Heizungsanlagen handelt es sich oft um wahre Stromfresser. Hier lohnt sich der Austausch: ...

Neuer Standort: Spatenstich bei Liquisign in Betzdorf

Zum Start der Bauarbeiten für ein modernes Produktions- und Verwaltungsgebäude für Corporate Fashion ...

Wissener Schützenverein ändert Trainings- und Thekenzeiten

Ab Mai ändert der Wissener Schützenverein die Öffnungszeiten des Schützenhauses – und lädt zudem bei ...

Werbung