Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2010    

Party war nicht immer so ganz friedlich

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen auf dem Festgelände Weyerdamm statt. Warum auch sollten sich gewisse Personen beim Karneval anders benehmen als auf Mollorca. Es kam in dieser Nacht auch noch zu weiteren Einsätzen für die Polizei.

Altenkirchen. Eine Menge zu tun gab es für die Altenkirchener Polizei in der Nacht von Schwerdonnerstag, 11., auf Freitag, 12. Februar. So führten die Beamten um 22 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Frankfurter Straße in Altenkirchen durch. Der 22-jährige Fahrer eines Citröen fiel hierbei auf, weil Anzeichen für Drogeneinfluss bei ihm festgestellt wurden. Ein Test bestätigte die Vermutung der Polizisten, der Mann hatte Amphetamine zu sich genommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen. Den Mann erwarten jetzt eine Strafanzeige und ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren, was zum Verlust des Führerscheins führen kann.
Im Festzelt am Weyerdamm kam es um 22.30 Uhr zu einer ersten Körperverletzung. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen und den beiden Beteiligten ein Platzverweis erteilt.
In der Nacht um 1.30 Uhr wurde ein junger Mann gemeldet, der offensichtlich betrunken war und Passanten anpöbelte. Ihm wurde zunächst ein Platzverweis erteilt, um die Ruhe wieder herzustellen. Diesen Verweis befolgte der 20-Jährige aber nicht lange, um 2.15 Uhr tauchte er wieder dort auf und pöbelte auch die einschreitenden Polizeibeamten an. Aufgrund seines Verhaltens und der Uneinsichtigkeit wurde er in das Polizeigewahrsam zur Ausnüchterung eingeliefert.4.
Zu einer weiteren Schlägerei kam es um 1.45 Uhr im Festzelt am Weyerdamm. Ein 20-Jähriger war gewalttätig gegen andere geworden und hörte auch nicht auf, als die Polizei vor Ort eintraf. Dem Mann sollten zur Verhinderung weiterer Straftaten Handfesseln angelegt werden. Dabei versuchte er sich aus dem Polizeigriff zu befreien, was aber misslang. Auf der Dienststelle wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 2,18 Promille ergab. Der junge Mann wurde in Polizeigewahrsam eingeliefert und ein Strafverfahren eingeleitet.5.
Eine besorgte Mutter teilte um halb vier mit, dass sich ihre beiden Söhne mit ihren Freundinnen prügelten und sie ihr selbst auch Schläge angedroht hätten. Beim Eintreffen von drei Einsatzfahrzeugen der Polizei verbarrikadierten sie die Wohnungstür und drohten den Beamten mit einem erhobenen Stuhl Gewalt an. Erst nachdem der Einsatz eines Polizeihundes und des Pfeffersprays angekündigt wurde, öffneten die 18-jährigen Zwillingsbrüder die Tür. In der Wohnung wurde ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz gefunden. Die Brüder hatten in erheblichem Maße Alkohol und Drogen (Alkohol 1,81 Promille + Cannabis 1,68 Promille) konsumiert. Sie wurden ebenfalls in den Polizeigewahrsam eingeliefert und zahlreiche Strafverfahren, unter anderem wegen Widerstands gegen Vollzugsbeamte gegen sie eingeleitet.
Vom Sicherheitsdienst kam gegen 4 Uhr die Meldung von einer weiteren Schlägerei vor dem Festzelt. Ein 23-jähriger leicht alkoholisierter Mann aus der VG Hachenburg machte die Beamten auf eine stattgefundene Körperverletzung zu seinem Nachteil aufmerksam. Er habe zuvor am Auto eines Bekannten gestanden und Pommes gegessen. Dabei sei ein junger Mann vorbeigekommen und habe grundlos gegen das Auto getreten. Als er ihn zur Rede stellte, habe dieser ihm noch die Pommes aus der Hand gehauen und versucht ihn zu schlagen, dabei sei seine Jacke am Ärmel eingerissen worden. Bei den weiteren Ermittlungen im Festzelt konnten die Personalien des Täters ermittelt werden. Es handelt sich um eine 17-Jährigen aus der VG Altenkirchen, der selbst ein Veilchen davongetragen hätte. Der ebenfalls alkoholisierte Mann war jedoch nicht mehr vor Ort.
Das Resümee der Nacht ist wirklich beeindruckend:
Strafanzeigen: 18
Blutproben: 3
Inhaftrierungen: 4
Leichtverletzte: 6.
Wie auf Mollorca.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Daadener präsentierten Veranstaltungen

Das kann sich sehen lassen: Im Daadener Rathaus wurde jetzt der Veranstaltungskalender für den Zeitraum ...

Karnevalszug in Wissen nimmt neuen Weg

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende ...

Über Landesjagdgesetz-Entwurf diskutiert

Zu einem Gespräch mit heimischen Jägern hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner getroffen. ...

Streusalz alle - aber nicht so ganz...

Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute ...

Kreisstadt ist jetzt fest in närrischer Hand

Alekärch Schepp Schepp - die Kreisstadt war an Altweiber außer Rand und Band und startet jetzt richtig ...

Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt

Am Schwerdonnerstag wurde das Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt und Bürgermeister Rainer Buttstedt ...

Werbung