Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Von Bürgerfrühstück bis Fahrradflohmarkt: Altenkirchen lädt zum Stadtfest

Auch 2019 wartet das Altenkirchener Stadtfest wieder mit einem großen und kostenfreien Kulturprogramm auf. Viele Aussteller und Händler locken am Samstag und Sonntag, 4./5. Mai, mit ihren Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt von Altenkirchen: Automeile, Fahrradflohmarkt, Regionale Angebote, verkaufsoffener Sonntag und viel Musik sind geplant.

Viele Aussteller und Händler locken am Samstag und Sonntag, 4./5. Mai, mit ihren Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt von Altenkirchen. (Foto: Verbandsgemeinde Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch 2019 wartet das Altenkirchener Stadtfest wieder mit einem großen und kostenfreien Kulturprogramm auf. Viele Aussteller und Händler locken am Samstag und Sonntag, 4./5. Mai, mit ihren Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt von Altenkirchen. Bereits ab Freitagmittag, 3. Mai, ist der Kirmesplatz auf dem Mühlengassenparkplatz geöffnet. Das Stadtfest selbst beginnt am Samstag um 11 Uhr und wird auf dem Schlossplatz von Stadtbürgermeister Heijo Höfer mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, mit einem Schluck Freibier anzustoßen.

Automeile und Fahrradflohmarkt
Auf dem neuen Marktplatz finden sich in diesem Jahr verschiedene Vereine aus Altenkirchen und Umgebung. Unter dem Motto „Markt der Vereine“ gibt es nicht nur Vereins-Infos, sondern auch Angebote wie Eisstockschießen, Bouldern oder Badminton. Die vielen Autohäuser der Stadt sind auch wieder dabei und zeigen in der Kölner Straße die neuesten Modelle der unterschiedlichsten Automarken. Hier wird es auch wieder einen Fahrrad-Flohmarkt bei Intersport Hammer geben. Eine Abgabe der Räder ist hier bereits ab dem 29. April möglich, so dass sich Radbesitzer am Stadtfestwochenende nicht selbst vor Ort befinden müssen.



Musik auf der Showbühne
Auf der Hauptbühne am Schlossplatz ist an beiden Tagen wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm vorgesehen und für jeden Geschmack etwas dabei: Regionale Musik- und Showtanzgruppen, die Kölner Partyband „Hey Kölle“, die „Rockhouse Brothers“, die Country-Band „The Free Bears“ sowie die Boygroup „Big Maggas“, die schon bei vergangenen Stadtfesten die Besucher in Altenkirchen begeistert hat.

Regionalmeile und verkaufsoffenen Sonntag
Am Sonntag gibt es entlang der Bahnhofstraße ab 11 Uhr wie im vergangenen Jahr eine Regionalmeile mit mehr als 15 Anbietern aus der Region und von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte im Festbereich zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Mit Unterstützung der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt und dem Mehrgenerationenhaus gibt es auch wieder die Möglichkeit, am Sonntagmorgen beim „Bürgerfrühstück“ mitzumachen und den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Marktplatz zu beginnen.

► Weitere Informationen rund um das Stadtfest gibt es online: www.stadtfest-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Zum Wahlkampfauftakt gab es rote Ostereier

Zum Wahlkampfauftakt präsentierte sich der Wissener SPD-Ortsverein vor und in einem heimischen Supermarkt. ...

„Alte Hütte“ Herdorf: Fachmarktzentrum und Turnhalle kommen

Zwölf Millionen Euro werden im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Peer-Netzwerk ermöglicht Austausch, Vernetzung, Weiterbildung

Das regionale Peer-Netzwerk im Landkreis Altenkirchen will Menschen mit (drohender) Behinderung und ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain wählt neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am 8. April im Restaurant Westerwälder ...

Heizungspumpe: Den Stromfresser im Keller ersetzen

Bei älteren Heizungsanlagen handelt es sich oft um wahre Stromfresser. Hier lohnt sich der Austausch: ...

Werbung