Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2010    

Daadener präsentierten Veranstaltungen

Das kann sich sehen lassen: Im Daadener Rathaus wurde jetzt der Veranstaltungskalender für den Zeitraum von März bis Februar 2011 vorgestellt. Auf 40 Seiten gibt es etwas für jeden Geschmack.

Daaden. Im Daadener Rathaus wurde jetzt der beliebte Veranstaltungskalender für den Zeitraum März 2010 bis Februar 2011 vorgestellt. Ergänzt um wichtige praktische Hinweise und ein Verzeichnis der öffentlichen Einrichtungen informiert das Heft auf rund 40 Seiten wieder über die vielfältigen Aktivitäten der Vereine, die öffentlichen Veranstaltungen, die Termine der Ortsgemeinden und kirchlicher Gruppen. 15 Unternehmen und Freiberufler haben mit ihrer Anzeige dazu beigetragen, dass der Veranstaltungskalender hergestellt werden konnte und an alle Haushalte im Daadener Land verteilt wird.
Auf einige besondere Veranstaltungen wiesen die bei der Vorstellung anwesenden Vereinsvertreter hin. So startet die Daadetaler Knappenkapelle in ihrem Jubiläumsjahr am 13. März mit einem Konzert "Das Beste aus 45 Jahren" im Daadener Bürgerhaus. Dort gibt es am 30. Mai auch das Kinder-Mitmach-Musical "Wakatanka". Vom 20. bis 22. August wird im Festzelt in Daaden dann ein umfangreiches Musikprogramm geboten. Natürlich darf auch in diesem Jahr das traditionelle "Konzert im Advent" (5. Dezember) nicht fehlen. Auch der Aktionskreis Daaden hat wieder viel vor: Eine "Shopping-Nacht bei Lichterglanz" bildet am 20. März den Auftakt, gefolgt von der "Kulinarischen Meile" (27. Juni), dem "Herbstfest" (26. September) und dem Weihnachtsmarkt am 27. und 28. November, diesmal mit verkaufsoffenem Sonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden bereitet zur Zeit mit zahlreichen Helfern den diesjährigen "Ostergarten" im Gemeindehaus vor. Beginn ist am 14. März. Erstmals in diesem Jahr wird die Barockkirche sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein. Mitglieder der Kirchengemeinde und des Arbeitskreises Heimatgeschichte stehen dabei den interessierten Besuchern mit ihrem Wissen über Kirche und Kirchengemeinde zur Verfügung (ab dem 11. April). Viele runde Geburtstage stehen im Jahr 2010 an. Ein Beispiel von vielen ist die Steinches Mühle. Unter dem Motto "400 Jahre Steinches Mühle" gibt es am 23. Mai ein Fest, organisiert vom Heimatverein Derschen. Aber auch Gesang und Sport feiern Jubiläum. So werden der MGV Nisterberg 120 Jahre, der Gemischter Chor Daaden 35 Jahre und der Schwimmsportverein Daadetal 40 Jahre alt.
Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich bei allen Vereinen und Institutionen für ihr Engagement, das sich nicht zuletzt in der Fülle der geplanten Veranstaltungen widerspiegelt. Bleibt zu hoffen, dass die vielfältigen Bemühungen durch zahlreiche begeisterte Gäste bei den Veranstaltungen belohnt werden. Zusätzliche Exemplare der Broschüre sind im Daadener Rathaus (Bürgerbüro, Telefon 02743/929-0) erhältlich.
xxx
Foto: Freuen sich über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm - Walter Strunk (Daadetaler Knappenkapelle), Friedrich Heidrich (Aktionskreis Daaden), Pfarrer Michael Seim (Evangelische Kirchengemeinde Daaden) und Bürgermeister Wolfgang Schneider (von rechts).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Karnevalszug in Wissen nimmt neuen Weg

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende ...

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine ...

Neue T-Shirts für die Horser Funken

Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem ...

Party war nicht immer so ganz friedlich

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen ...

Streusalz alle - aber nicht so ganz...

Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute ...

Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt

Am Schwerdonnerstag wurde das Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt und Bürgermeister Rainer Buttstedt ...

Werbung