Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2010    

Karnevalszug in Wissen nimmt neuen Weg

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende werden erwartet. Der Zug mit den bewährten Elementen nimmt einen neuen Weg, die Innenstadt ist ab 13 Uhr komplett gesperrt. Etwa 65 Programmpunkte hat der diesjährige Zug, der um 14.11 Uhr startet.

Wissen. Der Veilchendienstagszug in Wissen startet in diesem Jahr unterhalb der Kirche, in der Bahnhofstraße ist die Aufstellung. Mit dem neuen Zugverlauf ist die Strecke länger geworden, das Problem des Stillstandes und der Begegnung der Zugteilnehmer damit vermutlich entzerrt. Die Strecke führt auf der Bahnparalelle bis zur Wiesenstraße, dann in die Weststraße, biegt ab in die Straße Im Kreuztal und in die Straße Am Biesem. Dort geht die Schulstraße hinauf bis zur Bergstraße, hier biegen die Narren links ab. Es geht über die Hachenburger Straße bis zur Nassauer Straße, dann die Gerichtsstraße und die Oststraße hinunter bis zum Europakreisel. Hier biegt der närrische Lindwurm in die Rathausstraße ab, am Bahnhof vorbei weiter durch die Rathausstraße, in der Straße Zum Kreuztal löst sich der Zug auf.
Da die neue Siegbrücke im Frankenthal fertig ist, kann der Durchgangsverkehr Wissen umfahren. Die Verkehrsteilenhmer aus Richtung Altenkirchen kommend werden am Feuerwehrhaus entsprechend umgeleitet, sie gelangen über das Frankenthal wieder auf die B 62. Aus Richtung Betzdorf kommend gilt das entsprechend umgekehrt. Von 13 bis voraussichtlich 17 Uhr ist die Innenstadt gesperrt, Besucher sollten die Parkplätze in der Stadt bis 13 Uhr angefahren haben. Natürlich gilt rechts und links der Rathausstraße sowie in den genannten Straße, die der Zug passiert, absolutes Halteverbot. Die Fahrzeuge, die dann trotzdem dort parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Mit rund 60 Programmpunkten wird der Veilchendienstagszug für viel Spaß sorgen, die bewährten Kräfte sind dabei und es gibt Neues zu entdecken - mit Sicherheit ein herrlich buntes Spektakel. Wissen - o-jö-jo. (hw)
xxx
Allein fünf Musikkapellen sorgen für die flotte Musik beim Veilchendienstagszug. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Über Landesjagdgesetz-Entwurf diskutiert

Zu einem Gespräch mit heimischen Jägern hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner getroffen. ...

Pro AK fragt: Was bringt die nächste Dekade?

Pro AK startet eine neue Veranstaltungsreihe in den Verbandesgemeinden des Kreises. Die Fragestellung ...

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine ...

Daadener präsentierten Veranstaltungen

Das kann sich sehen lassen: Im Daadener Rathaus wurde jetzt der Veranstaltungskalender für den Zeitraum ...

Party war nicht immer so ganz friedlich

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen ...

Streusalz alle - aber nicht so ganz...

Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute ...

Werbung