Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Feuerwehr Hamm: Brand auf der Terrasse schnell unter Kontrolle

Nach einem Einsatz am Nachmittag des 25. April am Raiffeisen-Aussichtsturm in Heupelzen waren die Hammer Wehrleute in den späten Abendstunden erneut gefordert. Ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung im Ortsteil Nisterbrück wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein Brand auf der Terrasse festgestellt, der abgelöscht wurde.

Der Brand auf der Terrasse wurde von der Hammer Wehr gelöscht. (Foto: Feuerwehr Hamm)

Hamm. Es war ein arbeitsreicher Donnerstag für die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hamm am 25. April: Nachdem der erste Brand am Raiffeisen-Aussichtsturm am Beulskopf nachmittags gelöscht war, wurde die Wehr am Abend gegen 23.20 Uhr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung im Ortsteil Nisterbrück wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet.

Die Feuerwehrleute rückten mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Brand auf der Terrasse festgestellt werden. Der Angriffstrupp löschte die Flammen unter Atemschutz ab und konnte somit ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei. Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Gespräche zum Thema Multiple Sklerose

Im Rahmen der Gebhardshainer Gespräche findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain ...

Trettmann kommt nach Hachenburg

Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt ...

ÖPNV-Konzept: Weitere Verbesserungen ab 2. Mai

Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

„Alte Hütte“ Herdorf: Fachmarktzentrum und Turnhalle kommen

Zwölf Millionen Euro werden im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern ...

Zum Wahlkampfauftakt gab es rote Ostereier

Zum Wahlkampfauftakt präsentierte sich der Wissener SPD-Ortsverein vor und in einem heimischen Supermarkt. ...

Werbung