Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Feuerwehr Hamm: Brand auf der Terrasse schnell unter Kontrolle

Nach einem Einsatz am Nachmittag des 25. April am Raiffeisen-Aussichtsturm in Heupelzen waren die Hammer Wehrleute in den späten Abendstunden erneut gefordert. Ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung im Ortsteil Nisterbrück wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein Brand auf der Terrasse festgestellt, der abgelöscht wurde.

Der Brand auf der Terrasse wurde von der Hammer Wehr gelöscht. (Foto: Feuerwehr Hamm)

Hamm. Es war ein arbeitsreicher Donnerstag für die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hamm am 25. April: Nachdem der erste Brand am Raiffeisen-Aussichtsturm am Beulskopf nachmittags gelöscht war, wurde die Wehr am Abend gegen 23.20 Uhr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung im Ortsteil Nisterbrück wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet.

Die Feuerwehrleute rückten mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Brand auf der Terrasse festgestellt werden. Der Angriffstrupp löschte die Flammen unter Atemschutz ab und konnte somit ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei. Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Gespräche zum Thema Multiple Sklerose

Im Rahmen der Gebhardshainer Gespräche findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain ...

Trettmann kommt nach Hachenburg

Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt ...

ÖPNV-Konzept: Weitere Verbesserungen ab 2. Mai

Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

„Alte Hütte“ Herdorf: Fachmarktzentrum und Turnhalle kommen

Zwölf Millionen Euro werden im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern ...

Zum Wahlkampfauftakt gab es rote Ostereier

Zum Wahlkampfauftakt präsentierte sich der Wissener SPD-Ortsverein vor und in einem heimischen Supermarkt. ...

Werbung