Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Gebhardshainer Gespräche zum Thema Multiple Sklerose

Im Rahmen der Gebhardshainer Gespräche findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain ein Informationsabend zum Thema „Multiple Sklerose – Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten“ statt. Referent ist Dr. Lothar Burghaus, Chefarzt der Neurologie im Heilig-Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich.

Referent am 7. Mai ist Dr. Lothar Burghaus, Chefarzt der Neurologie im Heilig-Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich. (Foto: hgk-koeln.de)

Gebhardshain. Im Rahmen der Gebhardshainer Gespräche findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain ein Informationsabend zum Thema „Multiple Sklerose – Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten“ statt. Multiple Sklerose ist eine chronische, entzündliche Erkrankung. Sie umfasst verstreut auftretende Entzündungen in Gehirn und Rückenmark. Die Entzündungen beeinträchtigen die Informationsweitergabe von Botschaften und Signalen und führen zu entsprechenden neurologischen Störungen. Dies können beispielsweise Seh- und Gefühlsstörungen, Beeinträchtigung des Tastsinnes, Gleichgewichtsstörungen und weiteres sein.

Referent ist Dr. Lothar Burghaus, Chefarzt der Neurologie im Heilig-Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich. Der Vortrag erklärt das Krankheitsbild, gibt Informationen zur Diagnostik und weist auf Behandlungsmöglichkeiten hin. Dabei haben die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen zu stellen.



Begleitend zum Vortrag bietet die DMSG-Selbsthilfegruppe Betzdorf-Hachenburg einen Informationstisch an und macht für Interessierte mit einer „Fühlstraße“ erfahrbar, wie sich entsprechende Einschränkungen oder Störungen im Alltag auswirken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Trettmann kommt nach Hachenburg

Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt ...

ÖPNV-Konzept: Weitere Verbesserungen ab 2. Mai

Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und ...

HwK-Feier: 588 Meisterbriefe gehen an Handwerker aus 25 Berufen

Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn ...

Feuerwehr Hamm: Brand auf der Terrasse schnell unter Kontrolle

Nach einem Einsatz am Nachmittag des 25. April am Raiffeisen-Aussichtsturm in Heupelzen waren die Hammer ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

„Alte Hütte“ Herdorf: Fachmarktzentrum und Turnhalle kommen

Zwölf Millionen Euro werden im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern ...

Werbung