Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

Neues Leben lädt zum Tag der offenen Tür mit Sponsorenlauf

Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben lädt ein, den 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars Rheinland (TSR) in Wölmersen zu verbringen, der auch Sitz des Werkes ist. Beginn ist um 11 Uhr. Höhepunkt des Nachmittags ist der 15. Sponsorenlauf für Läufer und Fahrradfahrer zugunsten des TSR und der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der Startschuss dazu fällt um 15 Uhr.

Am 1. Mai gibt es bei Neues Leben in Wölmersen beim Tag der offenen Tür wieder einen Sponsorenlauf. (Foto: Neues Leben)

Wölmersen. Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben lädt ein, den 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars Rheinland (TSR) in Wölmersen zu verbringen, der auch Sitz des Werkes ist. Alle Besucher erwartet ein attraktiver Mix aus Sportlichem, Informativem, Begegnung und lebensrelevanten Glaubensinhalten. Viele hundert Gäste sind jedes Jahr mit dabei.

Das Programm bietet für alle etwas, besonders aber für Familien mit Kindern. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst mit Musik, Interviews und einer Ansprache von Klaus Riebesehl, Dozent am TSR. Ab 13 Uhr ist bei Kinderaktionen und einer Kinderolympiade jede Menge Spaß für Kids garantiert. Ab 14 steht die Kaffee-Tafel der Kinderkrebshilfe Gieleroth für alle Gäste bereit.

Höhepunkt des Nachmittags ist der 15. Sponsorenlauf für Läufer und Fahrradfahrer zugunsten des TSR und der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der Startschuss dazu fällt um 15 Uhr. Der Lauf endet nach zwei Stunden um 17 Uhr. Wer mitlaufen, mitradeln, oder sich als Sponsor engagieren möchte, findet Infos unter www.neues-leben.de/sponsorenlauf. Kleinere Kinder können unter Aufsicht ihrer Eltern auf einer extra abgesicherten Strecke durch Wölmersen eine Stunde lang ihre Runden drehen. Um 17 Uhr beginnt zudem ein Grillfest mit Siegerehrung (ab 17.15 Uhr), bei der die Einzelsportler oder Gruppen mit den besten sportlichen Leistungen bzw. den meisten Sponsorengeldern ausgezeichnet werden.



Den Besuchern bietet der Tag auch Gelegenheiten, hinter die Kulissen eines christlichen Werkes mit theologischer Ausbildungsstätte in ihrer Nachbarschaft zu schauen und die Menschen kennenzulernen, die dort arbeiten. Es gibt viele Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen, unter anderem auch mit Politikern, die ihre Teilnahme zugesagt haben: Dr. Peter Enders, MdL, Erwin Rüddel, MdB, und Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Der Eintritt ist frei. Für schmackhafte Verpflegung zu günstigen Preisen ist gesorgt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Weitere Artikel


Ausflugstipp: Erlebnisbergwerk Velsen im Saarland

Einen Besuch wert ist das Saarbrücker Erlebnisbergwerk Velsen, das nicht in jedem Reiseführer steht. ...

Rita Süssmuth in Oberlahr: Landfrauen sollen Einfluss nehmen

Unter dem Motto „Landfrauen zeigen Flagge“ hatte der Landfrauenverband „Frischer Wind“ nach Oberlahr ...

Die „Konfirmations-Saison“ im Kirchenkreis Altenkirchen läuft

Ein ganz besonderer Tag nach Jahren der Vorbereitung ist der Konfirmationssonntag für viele evangelischen ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen hatte Mitgliederversammlung

In der Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen in Rudis Schlemmerstube wurde ...

Jugendsportfest: 113 Jugendliche aus zehn Schulen messen sich

Bereits zum achten Mal kommen junge Sportlerinnen und Sportler aus den Schulen des Landkreises Altenkirchen ...

HwK-Feier: 588 Meisterbriefe gehen an Handwerker aus 25 Berufen

Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn ...

Werbung