Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2010    

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine Zuwendung von 2000 Euro machte dies möglich.

Niederfischbach. Dank finanzieller Unterstützung der RWE Rheinland Westfalen Netz aus dem Programm "Aktiv vor Ort" konnte die Grillhütte Hüttseifen ans öffentliche Kanalnetz angeschlossen werden. Eigentümer der Grillhütte ist die Dorfgemeinschaft Hüttseifen. Ausgehend von der Verpflichtung der Verbandsgemeinde Kirchen, die Grillhütte ans öffentliche Kanalnetz anzuschließen, wurde zunächst die finanzielle Umsetzung des Projektes geprüft. Der Kanalanschluss rückte erst einmal in weite Ferne, da die zusätzlichen Kosten für eine Abwasserhebeanlage von der Dorfgemeinschaft nicht aufgebracht werden konnten.
Doch hier setzte sich Frank Hammer für seine Heimatgemeinde ein. Als RWE-Mitarbeiter beantragte er einen Förderzuschuss aus dem Programm "Aktiv vor Ort", womit soziale Projekte von Mitarbeitern der RWE Rheinland Westfalen Netz mit bis zu 2000 Euro gefördert werden. Frank Hammer: "Dank des Programms Aktiv-vor-Ort konnte eine zuverlässige Hebeanlage beschafft werden, was uns ohne diese Hilfe finanziell schwer gefallen wäre." Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft führten den Einbau und Anschluss an das Kanalnetz in Eigenleistung durch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue T-Shirts für die Horser Funken

Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem ...

Viel Spaß beim "Integrationsprojekt Ski"

Eine feine Sache: Viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule in Neuwied ...

Kita Windhagen freut sich über Konvektomat

Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich ...

Pro AK fragt: Was bringt die nächste Dekade?

Pro AK startet eine neue Veranstaltungsreihe in den Verbandesgemeinden des Kreises. Die Fragestellung ...

Über Landesjagdgesetz-Entwurf diskutiert

Zu einem Gespräch mit heimischen Jägern hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner getroffen. ...

Karnevalszug in Wissen nimmt neuen Weg

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende ...

Werbung