Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Westerwald Bank unterstützt Westerwälder Blumenmarkt

Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck über den Betrag von 1.000 Euro der Ortsgemeinde Horhausen, vertreten durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und den Ersten Beigeordneten Jörg Czubak, für den Blumenmarkt am 11. Mai. Dass die Bank den Markt unterstützt, hat beine lange Tradition.

Unterstützung für den Blumenmarkt: (von links) Westerwald Bank-Geschäftsstellenleiter Marcel Keilhauer, Beigeordneter Jörg Czubak und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen. Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck über den Betrag von 1.000 Euro der Ortsgemeinde Horhausen, vertreten durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und den Ersten Beigeordneten Jörg Czubak, für den Blumenmarkt am 11. Mai. „Der Blumenmarkt in Horhausen zählt heute zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Er ist das Aushängeschild für unser lebendiges Kirchspiel Horhausen“, erklärte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Die Unterstützung der Genossenschaftsbank hat Tradition: Der „Vater“ des Horhausener Blumenmarktes, Gärtnermeister Willi Dent, verstorben 2011, hatte die Bank bereits vor 38 Jahren für die finanzielle Unterstützung gewinnen können. Seit dieser Zeit unterstützt die Bank den beliebten Markt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Weitere Artikel


Deutsch als Zweitsprache – neue Kursangebote in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen bietet wieder Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen ...

Traditionsfeste: Kirchener Stadträte wollen größere Distanz

Die Tatsache, dass zwischen Betzdorfer Barbarafest am 27. Oktober und dem Kirchener Stadtfest am 3. November ...

Schüleraustausch als Fundament für eine lange Freundschaft

Die Verständigung zwischen verschiedenen Nationen fördern und im Idealfall Verbindungen fürs Leben schaffen: ...

Wählergruppe Stötzel: Mudersbacher Bauhof soll kooperieren

Die Mudersbacher Wählergruppe Stötzel besuchte den Kirchener Bauhof und informierte sich über die Kooperationen ...

Early Bird Tickets für Trettmann bereits ausverkauft

Die Early Bird Tickets zum Vorteilspreis für das Open Air Konzert am Samstag, den 14. September, mit ...

Daadener Künstlerin in Freudenberg gefeiert

Seit gut 40 Jahren lebt Anne L. Strunk im Daadener Land, seit zwei Jahrzehnten entstehen in ihrem Atelier ...

Werbung