Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Westerwald Bank unterstützt Westerwälder Blumenmarkt

Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck über den Betrag von 1.000 Euro der Ortsgemeinde Horhausen, vertreten durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und den Ersten Beigeordneten Jörg Czubak, für den Blumenmarkt am 11. Mai. Dass die Bank den Markt unterstützt, hat beine lange Tradition.

Unterstützung für den Blumenmarkt: (von links) Westerwald Bank-Geschäftsstellenleiter Marcel Keilhauer, Beigeordneter Jörg Czubak und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen. Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck über den Betrag von 1.000 Euro der Ortsgemeinde Horhausen, vertreten durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und den Ersten Beigeordneten Jörg Czubak, für den Blumenmarkt am 11. Mai. „Der Blumenmarkt in Horhausen zählt heute zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Er ist das Aushängeschild für unser lebendiges Kirchspiel Horhausen“, erklärte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Die Unterstützung der Genossenschaftsbank hat Tradition: Der „Vater“ des Horhausener Blumenmarktes, Gärtnermeister Willi Dent, verstorben 2011, hatte die Bank bereits vor 38 Jahren für die finanzielle Unterstützung gewinnen können. Seit dieser Zeit unterstützt die Bank den beliebten Markt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Weitere Artikel


Deutsch als Zweitsprache – neue Kursangebote in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen bietet wieder Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen ...

Traditionsfeste: Kirchener Stadträte wollen größere Distanz

Die Tatsache, dass zwischen Betzdorfer Barbarafest am 27. Oktober und dem Kirchener Stadtfest am 3. November ...

Schüleraustausch als Fundament für eine lange Freundschaft

Die Verständigung zwischen verschiedenen Nationen fördern und im Idealfall Verbindungen fürs Leben schaffen: ...

Wählergruppe Stötzel: Mudersbacher Bauhof soll kooperieren

Die Mudersbacher Wählergruppe Stötzel besuchte den Kirchener Bauhof und informierte sich über die Kooperationen ...

Early Bird Tickets für Trettmann bereits ausverkauft

Die Early Bird Tickets zum Vorteilspreis für das Open Air Konzert am Samstag, den 14. September, mit ...

Daadener Künstlerin in Freudenberg gefeiert

Seit gut 40 Jahren lebt Anne L. Strunk im Daadener Land, seit zwei Jahrzehnten entstehen in ihrem Atelier ...

Werbung