Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2010    

Viel Spaß beim "Integrationsprojekt Ski"

Eine feine Sache: Viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule in Neuwied und Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen beim "Integartionsprojekt Ski."

Horhausen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule im Januar an der IGS Horhausen zu Gast waren, fand nun der Gegenbesuch in Neuwied statt. In der Turnhalle machten die IGS-Schüler zuerst einmal Bekanntschaft mit dem Fingeralphabet und der Gebärdensprache. Sehr schnell gelang es den IGS-Schülern, ihren Namen mit dem Fingeralphabet zu "schreiben". Ein Schwerpunkt der gemeinsamen Skiwoche wird eine weitere Vertiefung dieser Verständigungstechnik sein.
Bei der gemeinsamen Sportstunde wurden noch vorhandene Berührungsängste abgebaut und die Kontakte weiter vertieft. Sehr gespannt darf man auf die Erfahrungen sein, die beim gemeinsamen Skifahren gesammelt werden. Die Vorfreude wurde durch dieses Treffen weiter gesteigert. Da die Kooperation zwischen der Landesgehörlosenschule Neuwied und der Integrierten Gesamtschule Horhausen zu einem festen Bestandteil des Schullebens beider Schulen werden soll, wird das Integrationsprojekt vom 26. Februar bis zum 6. März ein wichtiger Baustein für die weitere Zusammenarbeit sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kita Windhagen freut sich über Konvektomat

Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich ...

Ein Waschbär brachte die Stimmung zum Kochen

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter ...

Katzwinkel feierte prächtige Sitzung

Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen ...

Neue T-Shirts für die Horser Funken

Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem ...

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine ...

Pro AK fragt: Was bringt die nächste Dekade?

Pro AK startet eine neue Veranstaltungsreihe in den Verbandesgemeinden des Kreises. Die Fragestellung ...

Werbung