Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2010    

Viel Spaß beim "Integrationsprojekt Ski"

Eine feine Sache: Viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule in Neuwied und Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen beim "Integartionsprojekt Ski."

Horhausen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule im Januar an der IGS Horhausen zu Gast waren, fand nun der Gegenbesuch in Neuwied statt. In der Turnhalle machten die IGS-Schüler zuerst einmal Bekanntschaft mit dem Fingeralphabet und der Gebärdensprache. Sehr schnell gelang es den IGS-Schülern, ihren Namen mit dem Fingeralphabet zu "schreiben". Ein Schwerpunkt der gemeinsamen Skiwoche wird eine weitere Vertiefung dieser Verständigungstechnik sein.
Bei der gemeinsamen Sportstunde wurden noch vorhandene Berührungsängste abgebaut und die Kontakte weiter vertieft. Sehr gespannt darf man auf die Erfahrungen sein, die beim gemeinsamen Skifahren gesammelt werden. Die Vorfreude wurde durch dieses Treffen weiter gesteigert. Da die Kooperation zwischen der Landesgehörlosenschule Neuwied und der Integrierten Gesamtschule Horhausen zu einem festen Bestandteil des Schullebens beider Schulen werden soll, wird das Integrationsprojekt vom 26. Februar bis zum 6. März ein wichtiger Baustein für die weitere Zusammenarbeit sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Kita Windhagen freut sich über Konvektomat

Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich ...

Ein Waschbär brachte die Stimmung zum Kochen

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter ...

Katzwinkel feierte prächtige Sitzung

Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen ...

Neue T-Shirts für die Horser Funken

Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem ...

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine ...

Pro AK fragt: Was bringt die nächste Dekade?

Pro AK startet eine neue Veranstaltungsreihe in den Verbandesgemeinden des Kreises. Die Fragestellung ...

Werbung