Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2010    

Kita Windhagen freut sich über Konvektomat

Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich für 50 Kinder eine leckere warme Mahlzeit zubereitet werden.

Windhagen. Die Küche der katholischen Kindertagesstätte St. Bartholomäus Windhagen wurde jetzt mit einem großen Konvektomaten ausgestattet. Bereits im Vorjahr hatte die kommunale Kita Spatzennest einen solchen erhalten. Über den großen "Schnellkochtopf" zeigt sich Beate Hurtenbach, die seit 2008 Küchenchefin in der katholischen Kita ist, begeistert. Nun kann auch sie täglich für die bis zu 50 Kinder leckeres Essen in einem Konvektomaten neuester Generation zubereiten. Helmut Woff gratulierte Hurtenbach als Vertreter des Trägers zu der Anschaffung. Wolff wies dabei daraufhin, dass es wichtig sei, dass auch den Kleinkindern täglich ein frisch zubereitetes warmes Essen angeboten werden kann. In dem Konvektomaten können Gemüse, Kartoffeln, Reis, Fleisch und Fisch frisch und vitaminschonend gekocht werden. Das nahrhafte Garen von Speisen "wie bei Mutter zuhause", sei heute leider nicht mehr in jeder Familie zu erleben. Aus Zeitgründen werde, so Wolff, nicht mehr selber gekocht, sondern auch für die Kleinkinder Tiefkühlkost angesagt. Dieses erzeuge bei den Kindern zum Beispiel den Eindruck, dass Fisch von Natur aus viereckig sei. Toni Salz von der Firma Salz-Großküchen informierte Küchenchefin Beate Hurtenbach über die Bedienung und optimale Ausnutzung des neuen Konvektomaten.
xxx
Foto: Beate Hurtenbach mit Helmut Wolff und Toni Salz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Ein Waschbär brachte die Stimmung zum Kochen

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter ...

Katzwinkel feierte prächtige Sitzung

Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen ...

Pfarrer Martin Kürten zum Präses ernannt

Ihre Jahresversammlung hatte jetzt die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen. Zuvor war in einer ...

Neue T-Shirts für die Horser Funken

Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem ...

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine ...

Karnevalszug in Wissen nimmt neuen Weg

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende ...

Werbung