Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2010    

Ein Waschbär brachte die Stimmung zum Kochen

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter Straßen fanden über 700 Feierlustige den Weg ins beheizte Festzelt auf dem Weyerdamm. Heute nach dem Karnevalsumzug geht die Party im Festzelt weiter.

Altenkirchen. Heiße Rhythmen und ausgelassene Stimmung - das gab es am Samstagabend auf der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Die über 700 Partylustigen im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm brachte SWR3-DJ Marco Neises schnell in Feierlaune. Mit angesagten Hits aus den Charts und Evergreens animierte er sein Publikum immer wieder zum Mitsingen und Tanzen. Leicht bekleidete Tänzerinnen umringten den DJ, der sich zu Karneval ein schickes Waschbärenkostüm angelegt hatte, und sorgten für reizvolle Showeinlagen auf der Bühne. Auch als der Fußballhit "54, 74, 90, 2010" der Sportfreunde Stiller und Oliver Pochers "Schwarz und weiß" ertönten, schnellten die Arme wieder einmal in die Höhe. Da schien die Vorfreude auf die kommende Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ebenso groß wie auf den "Alekärcher Zoch". Für alle Karnevalsjecken kann die Party nach dem Zug auf dem Weyerdamm weitergehen. Ab 15 Uhr am Sonntag, 14. Februar, ist Einlass im beheizten Festzelt. Dann wollen PartyXpress, eine angesagte Partyband aus Hessen, die Stimmung wieder zum Kochen bringen. (tb)
xxx
Nicht nur die beiden jungen Damen im Vorfergrund hatten bei der SWR-Dancenight sichtlich Spaß. Fotos: Thorben Burbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Katzwinkel feierte prächtige Sitzung

Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen ...

Pfarrer Martin Kürten zum Präses ernannt

Ihre Jahresversammlung hatte jetzt die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen. Zuvor war in einer ...

50 Fördervereine erhalten je 1000 Euro

Die Arbeit der Grundschulen steht im Mittelpunkt einer Spendenaktion der Westerwald Bank in ihrem Westerwälder ...

Kita Windhagen freut sich über Konvektomat

Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich ...

Viel Spaß beim "Integrationsprojekt Ski"

Eine feine Sache: Viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule in Neuwied ...

Neue T-Shirts für die Horser Funken

Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem ...

Werbung