Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2010    

Ein Waschbär brachte die Stimmung zum Kochen

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter Straßen fanden über 700 Feierlustige den Weg ins beheizte Festzelt auf dem Weyerdamm. Heute nach dem Karnevalsumzug geht die Party im Festzelt weiter.

Altenkirchen. Heiße Rhythmen und ausgelassene Stimmung - das gab es am Samstagabend auf der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Die über 700 Partylustigen im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm brachte SWR3-DJ Marco Neises schnell in Feierlaune. Mit angesagten Hits aus den Charts und Evergreens animierte er sein Publikum immer wieder zum Mitsingen und Tanzen. Leicht bekleidete Tänzerinnen umringten den DJ, der sich zu Karneval ein schickes Waschbärenkostüm angelegt hatte, und sorgten für reizvolle Showeinlagen auf der Bühne. Auch als der Fußballhit "54, 74, 90, 2010" der Sportfreunde Stiller und Oliver Pochers "Schwarz und weiß" ertönten, schnellten die Arme wieder einmal in die Höhe. Da schien die Vorfreude auf die kommende Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ebenso groß wie auf den "Alekärcher Zoch". Für alle Karnevalsjecken kann die Party nach dem Zug auf dem Weyerdamm weitergehen. Ab 15 Uhr am Sonntag, 14. Februar, ist Einlass im beheizten Festzelt. Dann wollen PartyXpress, eine angesagte Partyband aus Hessen, die Stimmung wieder zum Kochen bringen. (tb)
xxx
Nicht nur die beiden jungen Damen im Vorfergrund hatten bei der SWR-Dancenight sichtlich Spaß. Fotos: Thorben Burbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Katzwinkel feierte prächtige Sitzung

Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen ...

Pfarrer Martin Kürten zum Präses ernannt

Ihre Jahresversammlung hatte jetzt die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen. Zuvor war in einer ...

Zug Katzwinkel bunt und temperamentvoll

Der Karnevalsumzug in Katzwinkel brachte es an den Tag: Jung und Alt feiern hier begeistert Karneval. ...

Kita Windhagen freut sich über Konvektomat

Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich ...

Neue T-Shirts für die Horser Funken

Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem ...

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine ...

Werbung