Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Wissener Schützenverein lädt zum Stadtpokalschießen

Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 führt in diesem Jahr das 12. Stadtpokalschießen für Vereine, Gemeinschaften und Betriebe in der Stadt Wissen durch. Beim letzten Stadtpokalschießen im Jahr 2017 nahmen 80 Mannschaften mit rund 480 Einzelschützen teil. Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt. Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Einzelschützen, wobei die besten vier Ergebnisse gewertet werden. Es erfolgt eine Einzel- und eine Mannschaftswertung. Das Stadtpokalschießen läuft vom 3. Mai bis einschließlich 29. Juni im Schützenhaus in Wissen.

Wissen. Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 führt in diesem Jahr das 12. Stadtpokalschießen für Vereine, Gemeinschaften und Betriebe in der Stadt Wissen durch. Der Wettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit. So nahmen am letzten Stadtpokalschießen 2017 80 Mannschaften mit rund 480 Einzelschützen teil.

Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt. Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Einzelschützen, wobei die besten vier Ergebnisse gewertet werden. Es erfolgt eine Einzel- und eine Mannschaftswertung. Jeder Verein kann mehrere Mannschaften melden. Keine Startberechtigung haben aktive Sportschützen aus dem Gewehrbereich. Bogenschützen und Pistolenschützen sind zugelassen.



Das Stadtpokalschießen wird im Zeitraum vom 3. Mai bis einschließlich 29. Juni im Schützenhaus in Wissen durchgeführt. Schießzeiten sind jeweils freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags von 16 bis 19 Uhr. Am Fronleichnamstag, dem 20. Juni, kann von 10 bis 13 Uhr geschossen werden. Die Siegerehrung findet im Rahmen des Jungschützenvogelschießens am Samstag, dem 6. Juli, ab 17 Uhr, im Schützenhaus Wissen statt. Die ausführliche Ausschreibung und ein Anmeldeformular gibt es auf der Webseite des Schützenvereins: www.sv-wissen.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Vortrag in Betzdorf

„Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen ...

Lotto-Elf-Tour 2019 beginnt in Neitersen auf der „Emma“

Die Lotto-Elf, die einzige ihrer Art, gastiert am 15. Mai zum dritten Mal bei den Wiedbachtaler Sportfreunden ...

Umweltschule Nauroth als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert

Die Umweltschule in Nauroth ist nun als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert: Bei einer Feierstunde ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert wieder Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro der größte nicht-staatliche Sportförderer ...

Werbung