Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Vortrag in Betzdorf

INFORMATION | „Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich?“ Auf diese Fragen fehlen oft Antworten. Ursula Schwippert von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert dazu am Freitag, dem 10. Mai, in Betzdorf.

Betzdorf. Über das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Vortrag in Betzdorf: „Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich?“ Auf diese Fragen fehlen oft Antworten. Klarheit und Sicherheit können Vollmachten und eine Patientenverfügung schaffen. Doch wo liegt der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung? Worauf ist beim Verfassen zu achten?

Ursula Schwippert von der Verbraucherzentrale informiert dazu am Freitag, dem 10. Mai, um 10 Uhr in den Räumen des Projektbüros „Digitale Dörfer“ in Betzdorf (Viktoriastr. 25). Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erwünscht (Tel.: 0261-12727, E-Mail: betzdorf@vz-rlp.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Lotto-Elf-Tour 2019 beginnt in Neitersen auf der „Emma“

Die Lotto-Elf, die einzige ihrer Art, gastiert am 15. Mai zum dritten Mal bei den Wiedbachtaler Sportfreunden ...

Umweltschule Nauroth als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert

Die Umweltschule in Nauroth ist nun als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert: Bei einer Feierstunde ...

Arbeitsalltag und Bergbau-Tradition erlebt

„Glück Auf!“ hieß es bei einen Abstecher des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zum Besucherbergwerk ...

Wissener Schützenverein lädt zum Stadtpokalschießen

Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 führt in diesem Jahr das 12. Stadtpokalschießen für Vereine, Gemeinschaften ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

Werbung