Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Lotto-Elf-Tour 2019 beginnt in Neitersen auf der „Emma“

Die Lotto-Elf, die einzige ihrer Art, gastiert am 15. Mai zum dritten Mal bei den Wiedbachtaler Sportfreunden in Neitersen. Auf einer Pressekonferenz stellte Hermann Josef Ganser, Manager der Truppe, die Beweggründe und einige Zahlen aus den letzten Jahren vor. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat Bürgermeister Fred Jüngerich, ehemaliger Fußballer und Trainer, übernommen.

Die Verantwortlichen des Benefizspiels am 15. Mai in Neitersen mit mit Hermann Josef Ganser (links), Hans-Peter Briegel (3. von links) und Inka Orth (6. von links). (Foto: kkö)

Neitersen. Am Montag (29. April) fand im Vereinsheim der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) die Pressekonferenz zum diesjährigen Auftaktspiel der Lotto-Elf Rheinland-Pfalz statt. Bei diesem Spiel geht der Erlös an die Organisation „Bunter Kreis Rheinland“. Diese Organisation kümmert sich um Kinder, die schwer erkrankt sind, und ihre Familien. „Hierzu“, so Inka Orth, „haben wir derzeit 35 festangestellte Kinderkrankenschwestern, die sich um die kleinen Patienten kümmern. Besonders wichtig ist die Zeit des Übergangs vom oft sehr lange dauernden Klinikaufenthalt zum ‚Alltag‘ in der Familie. Hier fühlen sich Eltern, besonders wenn Geschwisterkinder zu betreuen sind, alleine gelassen“, so Orth.

„Für die Lotto-Elf ist es seit ihrer Gründung vor 20 Jahren eine Verpflichtung, im sozialen Bereich zu unterstützen. Als ehemaliger Krankenkassenbetriebswirt sind mir die Vorgänge in dem Bereich natürlich bestens bekannt. Hier unterstützend tätig werden zu können, ist eine große Freude für alle Beteiligten“, sagte Hermann Josef Ganser. Die Spieler der Lotto-Elf sind vielfache Deutsche Meister, auch Welt- und Europameister gehören dazu. Trainer ist Hans-Peter Briegel, ehemals Spieler beim 1. FC Kaiserslautern und in der Nationalmannschaft. Briegel nannte einige der Spieler, die am 15. Mai auflaufen, darunter Guido Buchwald, Matthias Herget, aber auch Comedian Guido Cantz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marco Schütz, stellvertretender Vorsitzender des WSN, stellte fest, dass es eine Ehre für den Verein sei, bereits zum dritten Mal Ausrichter eines Benefizspieles zu sein. Wie alle Verantwortlichen hofft er auf große Resonanz bei gutem Fußballwetter. Bürgermeister Fred Jüngerich wies als Schirmherr darauf hin, dass die Arbeit in den Vereinen ehrenamtlich geleistet wird und die Verbandsgemeinde stolz auf die zahlreichen engagierten Mitglieder sein könne. Ohne Ehrenamtlich tätige würde der Gesellschaft etwas fehlen, so Jüngerich weiter.

Im Vorfeld des Fußballspiels am 15. Mai wird es ab 16.30 Uhr wieder ein Jugend-Training mit Dariusz Wosz und Wolfgang Kleff (Torwart) geben. Hier werden die beiden Ex-Nationalspieler den Jugendlichen viele Tricks und Kniffe zeigen. Eine Tombola mit attraktiven Preisen rundet dieses Fest für die ganze Gemeinde ab, informierte Ortsbürgermeister so Horst Klein. (kkö)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Umweltschule Nauroth als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert

Die Umweltschule in Nauroth ist nun als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert: Bei einer Feierstunde ...

Arbeitsalltag und Bergbau-Tradition erlebt

„Glück Auf!“ hieß es bei einen Abstecher des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zum Besucherbergwerk ...

Neuer Titelträger beim 5. Volleyball SG Muba/Goba Cup

Die Volleyballabteilungen der DJK jahnschar Mudersbach und des TV Gosenbach veranstalteten am 27.04.2019 ...

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Vortrag in Betzdorf

„Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen ...

Wissener Schützenverein lädt zum Stadtpokalschießen

Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 führt in diesem Jahr das 12. Stadtpokalschießen für Vereine, Gemeinschaften ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Werbung