Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Daadetaler Knappenkapelle feiert Jubiläum im August 2020

Mit einem „Musikfest der Superlative“ feiert die Daaedetaler Knappenkapelle das Jubiläum „100 Jahre Blasmusik im Daadetal – 55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle e.V.“. Vom 28. bis 30. August 2020 gibt es buntes Programm, unter anderem treten „Sidewalk“ auf. Und auch Blasmusik darf an dem Wochenende natürlich nicht fehlen.

Die Daadetaler Knappenkapelle feiert ihr Jubiläum im August 2020. (Foto: Daadetaler Knappenkapelle)

Daaden. Ein laut Pressemitteilung „Musikfest der Superlative“ feiert die Daadetaler Knappenkapelle vom 28. bis 30. August 2020. Anlass für dieses Fest rund um alle Stilrichtungen der Musik ist das Jubiläum „100 Jahre Blasmusik im Daadetal – 55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle e.V.“.

Mächtig einheizen und gleichzeitig das Musikfest einleiten wird am Freitagabend, den 28.08.2020, die Top Cover Band „Sidewalk“. Weiter geht es am Samstag, den 29.08.2020, mit Blasmusik vom Feinsten aus Österreich. Die Blaskapelle „Gehörsturz“ aus Tirol bringt mit ihrer Mischung aus volkstümlicher Musik sowie Rock- und Pop-Titeln jedes Zelt zum Kochen. Die 13 Vollblutmusiker und ihre Sängerin sind längst schon kein Geheimtipp mehr, sondern sind u.a. Dauergast beim größten Blasmusikfestival der Welt, dem Woodstock der Blasmusik, und spielen dort vor 20.000 begeisterten Blasmusikfans.



Für Sonntag, den 30.08.2020, konnte die Daadetaler Knappenkapelle mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz einen hervorragenden Klangkörper gewinnen. Für jeden Musikliebhaber dürfte das Konzert der Polizisten aus der Landeshauptstadt ein absolutes Highlight werden. Direkt im Anschluss an das Konzert unterhält die Daadetaler Knappenkapelle das Publikum im hoffentlich vollbesetzten Festzelt mit Stimmungsmusik bis zum Ausklang. Weitere Infos zum Kartenvorverkauf sollen noch bekannt gegeben werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Erneuter Doppelsieg für Tom Kalender in Ampfing

Das zweite Rennen des ADAC Kart Masters führte die Fahrerinnen und Fahrer am vergangenen Wochenende nach ...

SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer ...

Initiative „Echte Naturtalente“: Selfies bescherten Hauptgewinne

Mit einem Selfie am Elkenrother Weiher gewann Anna Schumacher aus Malberg den Fotowettbewerb der Wirtschaftsförderung ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten Saisoneröffnung

Mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes feierten die Tennisfreunde ...

Neuer Titelträger beim 5. Volleyball SG Muba/Goba Cup

Die Volleyballabteilungen der DJK jahnschar Mudersbach und des TV Gosenbach veranstalteten am 27.04.2019 ...

Arbeitsalltag und Bergbau-Tradition erlebt

„Glück Auf!“ hieß es bei einen Abstecher des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zum Besucherbergwerk ...

Werbung